Fast gleichzeitig mit den neuen Corona-Zahlen erschien am Montag die Meldung, dass in Kamen ein neuer kindgerechter Corona-Test angeboten wird. Statt sich ein Stäbchen in die Nase stecken zu lassen, können Kinder künftig im Awo-Testzentrum an der Unnaer Straße an einem Stäbchen lutschen. Als erste Teststelle in Kamen halte die Awo ab diesem Mittwoch (28. April) auch sogenannte Lollitests bereit, teilte der Wohlfahrtsverband mit.
Die neuen Corona-Zahlen für Kamen kommen vom Kreisgesundheitsamt. 17 neue Infektionen wurden zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag verzeichnet. Damit haben sich in den vergangenen sieben Tagen nachweislich 82 Menschen aus Kamen mit Sars-CoV-2 angesteckt. Umgerechnet sind das 190,6 Menschen pro 100.000 Einwohner. Die lokale 7-Tage-Inzidenz lag damit nur knapp unter dem Freitagswert von 192,9.
Elf Menschen wurden als genesen in die Statistik aufgenommen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle stieg auf 228 (+6). Seit Beginn der Pandemie wurden 1655 Kamener infiziert, 1395 gelten wieder als genesen. Die Zahl der Todesfälle liegt unverändert bei 36.
Das Awo-Testzentrum, in dem jetzt auch Lollitests angeboten werden, weitet seine Öffnungszeiten aus, nun montags bis samstags von 10 bis 12 Uhr und montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr.
Anmeldung: www.awo-rle.de/schnelltest oder Tel. (02307) 912210.