Arbeitsreicher Sonntag: Feuerwehr rückte nach Grafenwald aus
Zunächst wurde die Feuerwehr jedoch zur Norpothstraße alarmiert. Dort war in einer Wohnung aus bisher ungeklärter Ursache der Inhalt eines Topfes auf einem Herd in Brand geraten.
Niemand wurde verletzt
Glücklicherweise konnten die Bewohner des Hauses den Brand eigenständig vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, sodass sich die Maßnahmen auf ein Lüften der betroffenen Wohnung sowie eine Untersuchung einer Bewohnerin durch den Rettungsdienst begrenzten. Niemand wurde verletzt.
Noch während der Einsatz abgearbeitet wurde, lief in der Leistelle ein weiterer Notruf ein. Ein Anrufer meldete eine brennende Gartenlaube an der Straße Vossundern in Grafenwald.
Laube brannte in voller Ausdehnung
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Gartenlaube in voller Ausdehnung und mehrere Gasflaschen waren von der Hitze massiv „beaufschlagt“. Ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald, die zuerst am Einsatzort eintraf, verhinderte hier Schlimmeres. Lediglich die Gartenlaube und deren Inhalt konnten nicht mehr gerettet werden.
Eingesetzt war neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Grafenwald für rund zweieinhalb Stunden.