Behindertenwohnheim steht nach 25 positiven Tests unter Quarantäne
Coronavirus
25 positive Corona-Befunde haben das Heinrich-Theißen-Haus in Bottrop, ein Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung, in die Quarantäne geführt. Viele Betroffene sind symptomfrei.

Im Heinrich-Theißen-Haus gab es 25 positive Corona-Tests. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Das Heinrich-Theißen-Haus in Bottrop, eine Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten, steht seit Freitag unter Quarantäne.
In enger Abstimmung mit dem Bottroper Gesundheitsamt und dem Krisenstab der Stadt Bottrop wurde so entschieden, da bei insgesamt 25 Personen ein positiver Covid-19 Testbefund vorliegt.
„Aktuell setzen wir den im Vorfeld mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Notfallplan für den Fall einer Covid-19-Infektion um. Bisher zeigen sich bei circa der Hälfte der positiv Getesteten leichte bis mittlere Symptome. Bei der anderen Hälfte sind bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Symptome aufgetreten“, heißt es in einer Pressemitteilung, die Alexander Escher zitiert, den Geschäftsbereichsleiter der Selbstbestimmt Wohnen gGmbH, zu der das Wohnangebot gehört.
Wohnbereiche sind voneinander abgeschottet
Die infizierten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses in direkter Nachbarschaft zur Rheinbabenwerkstatt sind in drei abgeschotteten Wohnbereichen isoliert untergebracht und werden von einem gesonderten Mitarbeiterteam betreut. Alle anderen Bewohner werden auf davon abgetrennten Wohnbereichen von einem zweiten Team betreut, um eine weitere Infektionskette zu unterbinden.