Einradfahrer des VfL Grafenwald spenden fürs Friedensdorf
Zwar dürfen die Einradfahrer des VfL Grafenwald momentan wegen Corona nicht in der Halle trainieren. Trotzdem sind die Mitglieder nicht untätig.
Die Kinder des Vereins haben sich in der Vorweihnachtszeit eine Aktion ausgedacht und damit Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Nun konnte ein Scheck über 1.648,41 Euro an das Friedensdorf Oberhausen überreicht werden. „Den Kindern des Vereins fehlt das Training in der Halle sehr. Aber es gibt auch Kinder, denen es deutlich schlechter geht. Darum haben wir uns gemeinsam eine Aktion überlegt“, erzählt Trainerin Katharina Boll. Entstanden ist die Idee zu einer Art Spendenlauf – nur auf dem Einrad.
35 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht
35 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 22 Jahren haben sich daran beteiligt und im Umfeld nach Spendern gesucht. „Jeder hat einen Einrad-Trick eingeübt. Am 31. Dezember hat dann jeder eine Minute lang diesen Trick vorgeführt und gezählt, wie oft dieser Trick geschafft wurde. Für jeden geschafften Trick wurde dann eine vorher festgelegte Summe eingesammelt“, erzählt Katharina Boll. Insgesamt sind so 1648,41 Euro zusammengekommen.
Gespendet wurde das Geld nun an das Friedensdorf Oberhausen. Der Verein kümmert sich um Kinder aus Kriegsgebieten. Zurzeit leben hier 52 Kinder. „Auch für uns ist es momentan schwierig wegen Corona und wir sind für jede Spende dankbar“, sagt Claudia Peppmüller vom Friedensdorf.