Feuerwehr im Kreis Unna stellt sich für Krisensituationen neu auf
Nach den Starkregenereignissen im Jahr 2021 hat die Kreisfeuerwehr ihr Krisenmanagement neu geordnet. Die drei großen Februar-Stürme haben das neue System auf die Probe gestellt.
Drei unterschiedlich starke Stürme haben die Menschen im Kreis Unna und insbesondere die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Februar in Atem gehalten. Was erst jetzt öffentlich wurde: Mit den Unwetterereignissen wurde auch das neu geordnete Krisenmanagement auf die Probe gestellt.
Kreis mobilisiert eigene Kräfte
Feuerwehren vor Ort frühzeitig gewarnt
Einsatzzahlen zu Ylenia, Zeynep und Antonia
In Merkliste übernehmen