26 Teilnehmer, 157 Nominierte: Alle Halterner-Traum-11-Texte auf einen Blick
Insgesamt 26 Sportler aus Haltern haben wir gebeten, ihre persönliche Halterner Traum-Elf aufzustellen. Wir haben noch mal alle Texte in einer Übersicht zusammengefasst.
In bislang drei Teilen haben wir insgesamt 26 Fußballspieler und Trainer, die früher in Haltern aktiv waren oder es noch immer sind, gebeten, ihre Traum-Elf mit Halterner Spielern aufzustellen. Herausgekommen sind zahlreiche lustige Anekdoten, kuriose Geschichten und viele – nicht ganz ernstgemeinte – Seitenhiebe.
Hier können Sie sich noch mal durch alle Traum-Aufstellungen durchklicken:
- Jens Quinkenstein vom ETuS Haltern stellt seinen Thomas Müller auf und hat ein großes Problem
- Bossendorfs Christian Bußmann setzt auf ein Max-Trio und ein bisschen Bundesliga-Erfahrung
- Christoph Goos vom TuS Haltern wird für Nominierungen mit Essen bestochen
- Flaesheims Thomas Fritzsche wählt im Sturm eine Halterner Legende
- Kevin Plogmaker vom TuS Sythen setzt auf Brüderpaare und Spektakelfußballer
- Lippramsdorfs Marvin Niehaus holt einen Handballer in sein Team
- Marko Pezer vom SV Hullern stellt zwei Torgaranten und seinen Vorgänger auf
- LSV-Torjäger Henrik Kleinefeld setzt auf Robustheit und einen Rentner
- USA-Coach Lukas Große-Puppendahl stellt „Mister first touch“ auf
- Flaesheims Torjäger Stephan Koch erteilt seinem Stürmer ein Freistoßverbot
- TuS-Dauerläufer Patrick Brinkert wählt einen pensionierten Knipser und einen „reinen Linksfuß“
- Maik Gerding setzt auf ein Zweikampfmonster und eine „Pferdelunge“
- Flaesheims Unterschiedsspieler Lucas Mann nominiert „ein Phänomen in der Kabine“
- ETuS-Urgestein Joel Ferraro stellt einen unpünktlichen Abwehrboss und einen Aushilfs-Keeper auf
- Andre Nacke vom TuS Sythen wählt seinen Sandkasten-Kumpel und den „Traum aller Schwiegermütter“
- Flaesheims Trainer Michael Onnebrink überrascht mit einer außergewöhnlichen Truppe
- Marco Masannek vom SV Hullern setzt auf einen Sonnyboy und einen Zlatan
- Michael Ecker lässt mit einer Sythen-Connection und einer „Bombe“ spielen
- Herbert Siepert stellt sein großes Vorbild auf
- Sythens Trainer Dennis Schulz setzt auf zwei Mentalitätsspieler und einen Kämpfer
- Tim Abendroth stellt Brüderpaare, eine „Dampflok“ und ein Schlitzohr auf
- Holger Siepert nominiert seine beiden „Ziehsöhne“ auf
- Manuel Andrick wählt „Bruder Leichtfuß“ und den Übersteiger-König auf
- Florian Abendroths stellt ein „unfassbar nerviges“ Duo und einen Beckenbauer-Verschnitt auf
- Tobias Borgers setzt auf „Mr. ETuS“ und einen Typen, zum Pferde stehlen
- Hullerns Chris Meyers wählt eine „Hullerner Legende“ und drei Flaesheimer
- Julian Göcke stellt ein Ehepaar und einen „Fußballverrückten“ auf
In Merkliste übernehmen