Wer sich zum Halterner Torjäger der Saison 2022/23 kürt, war längst klar: Mit 36 Toren rangierte Brian Roth vom ETuS Haltern II vor dem Pfingstspieltag, der für die Herren der letzte der Spielzeit war, bereits uneinholbar auf Platz eins. Beim 12:5-Sieg gegen SuS Hervest-Dorsten II legte er aber noch mal eindrucksvoll nach und knackte dank eines Viererpacks noch die 40-Tore-Marke.
Auch hinter ihm waren alle Verfolger, die im Einsatz waren, erfolgreich. Tobias Becker (26 Tore) traf bei Sythens 4:3-Sieg gegen Adler Weseke einmal, Henrik Kleinefeld (22 Tore) verabschiedete sich mit einem Dreierpack gegen den TuS Gahlen vom SV Lippramsdorf und dem Amateurfußball, Lucas Mann (20 Tore) erzielte Flaesheims einziges Tor bei seinem letzten Spiel für die Concordia und Marco Masannek (19 Tore) steuerte einen Treffer zum 2:2 des SV Hullern bei.
Ganz sicher hat Tobias Becker den zweiten Platz in der Torjägerliste noch nicht. Die Frauen spielen noch mal und Alina Graß, derzeit bei 23 Treffern, kann für Concordia Flaesheim II noch mal nachlegen.
Max Ninnemann trifft zum Bossendorfer Sieg
Sechs Spieler erzielten derweil am letzten Spieltag noch ihr erstes Saisontor. Das von Max Ninnemann dürfte das wichtigste gewesen sein. Erst am Spieltag zuvor war er aus dem Ruhestand zurückgekehrt, um dem SV Bossendorf im Kampf um den Klassenerhalt noch mal zu helfen. Beim 2:1-Sieg gegen Teutonia SuS Waltrop II erzielte er dann den Siegtreffer. Ein Remis hätte letztendlich auch für die Rettung gereicht, das war zum Zeitpunkt des Abpfiffs aber noch anders.
Weniger wichtig für den Ausgang der Saison war Marius Möllers spätes Tor zum 4:3 der Sythener. Der Treffer fiel für ihn aber zum perfekten Zeitpunkt: Der Kapitän verabschiedete sich dadurch mit dem Siegtreffer am letzten Spieltag vom TuS Sythen – ein bisschen was für Fußballromantiker.