HSC Haltern-Sythen hat Spiel vorverlegt Klarer Plan: Erst gewinnen, dann einen Geburtstag feiern

Redakteur
Annika Seher und die Damen des HSC Haltern-Sythen spielen am Wochenende zum zweiten Mal hintereinander zuhause.
Annika Seher und die Damen des HSC Haltern-Sythen spielen am Wochenende zum zweiten Mal hintereinander zuhause. © Blanka Thieme-Dietel
Lesezeit

Nach dem vor allem offensiv überzeugenden 38:24-Sieg gegen die SpVg Hesselteich-Siedinghausen hatte Burkhard Bell, Trainer der Damen des HSC Haltern-Sythen, gesagt, dass er und Niklas Bell sich eine kleine Überraschung für ihre Mannschaft ausdenken müssen – weil jede Feldspielerin mindestens einmal getroffen hatte.

In der Vergangenheit hatte er Jugendmannschaften dafür schon mal ein Eis spendiert, verriet er. Für die Verbandsliga-Handballerinnen des HSC gab es nun aber etwas anderes: „Einen gemischten Kasten“, sagt Burkhard Bell mit einem Lachen – vermutlich war die Freude darüber größer als über ein Eis.

Die Stimmung war zuletzt nach dem überzeugenden Heimsieg, der eine kleine Serie einleiten soll, auch gut. Was ebenfalls dafür hilfreich war: „Am Montag hatten wir mal wieder eine ganze Halle zur Verfügung, weil die zweite Mannschaft ein Testspiel absolviert hat“, verrät der HSC-Trainer, dessen Team aktuell sonst nur eine halbe Halle benutzen kann.

„Mit einem Sieg sollte die Feier noch spaßiger werden“

„Dadurch konnten wir mal einen anderen Schwerpunkt setzen“, sagt er über die Einheit am Montag. Am Samstag steht nun das zweite von fünf Heimspielen in Serie an. Gegner diesmal ist die SC DJK Everswinkel II. Als „eine kleine Wundertüte“ bezeichnet Burkhard Bell den Tabellenzehnten.

„Die wollen natürlich nicht absteigen und die erste Mannschaft spielt erst am Sonntag – da weiß man nie, ob vielleicht jemand von oben aushelfen wird.“ Im Hinspiel habe sich sein Team bereits schwer getan. „Das ist eine unbequeme Mannschaft, wir konnten das Spiel erst am Ende entscheiden.“

Mit 21:18 setzte sich der HSC dann durch. Ein Drittel der Halterner Tore erzielten Christina Eirich und Vanessa Langkamp, die beide das Rückspiel womöglich verpassen werden. „Christina hat sich den Fuß verstaucht und Vanessa ist auch noch fraglich“, sagt Burkhard Bell. „Aber wir werden in der Lage sein, eine gute Mannschaft auf die Beine zu stellen“ – mit der im Anschluss dann nicht nur ein Sieg gefeiert werden soll.

„Annika Seher feiert danach noch ihren Geburtstag, deshalb haben wir das Spiel auch vorverlegt und mit der zweiten Mannschaft getauscht“, erklärt Burkhard Bell und fügt hinzu: „Mit einem Sieg sollte die Feier auf jeden Fall noch spaßiger werden.“

Anstoß: Samstag, 18. März, 15.30 Uhr, Holtwicker Straße 3, Haltern