Es hätte ein torreiches Spiel werden können, doch das C-Liga-Duell des SV Hullern gegen BW Westfalia Langenbochum II, das der SVH im Hinspiel mit 15:0 für sich entschieden hatte, wurde verschoben. Die Stadt hat den Platz gesperrt – aber auch nur den.
Denn in Hullern wird auf Naturrasen gespielt, während auf allen anderen Plätzen in Haltern auch auf Kunstrasen gespielt werden kann. „Aufgrund der starken Regenfälle wurde der Platz gesperrt, alle anderen bleiben offen“, teilt Sophie Hoffmeier, Sprecherin der Stadt Haltern, auf Nachfrage mit.
Auf den anderen Anlangen, wo heute ohnehin nicht gespielt worden wäre, kann also zumindest weiter trainiert werden. Die Partie des SV Hullern wurde bereits auf ein neues Datum verlegt: Am 21. April soll es soweit sein, ebenfalls ein Donnerstag.
Gespielt wird aus Halterner Sicht an diesem Donnerstagabend (7. April) aber dennoch – nur eben nicht in der Seestadt. Sowohl das Landesliga-Team des TuS Haltern am See als auch die Bezirksliga-Fußballer des SV Lippramsdorf sind auswärts im Einsatz. Während der TuS beim VfL Senden spielt, fährt der LSV zum SV Gelsenkirchen-Hessler.