Lauf-Challenge des SV Bossendorf III: Zwei Kilometerfresser überragen alle
„Wir hatten überlegt, was wir machen können, um nicht aus dem Tritt zu kommen“, erzählt Julian Müller vom SV Bossendorf III. Als eine Rückkehr auf die Sportplätze zu Beginn des Jahres sehr unwahrscheinlich erschien, entschiedenen sie sich für eine Lauf-Challenge.
„Was anderes konnte man ja auch nicht machen“, sagt Müller. Vom 31. Januar bis zum 31. März machten sich die Bossendorfer C-Liga-Spieler auf, um so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. In der kalten Jahreszeit wurde vorab aber noch überlegt, „wie wir die Motivation hochhalten können“.
1620 Euro wurden insgesamt von den Bossendorfern gesammelt
Zum damaligen Zeitpunkt waren die Spieler des TuS Sythen mit ihrer Lauf-Challenge, mit der sie Geld für örtliche Gastronomen sammeln wollten, gerade fertig. „In Anlehnung daran hatten wir uns gedacht, dass wir das auch machen“, so Julian Müller.
Die nächste zu klärende Frage war dann, wer das Geld bekommen soll. 50 Prozent, so der schnell gefasst Plan, sollten an das Ernst-Lossa-Haus gehen, die anderen 50 Prozent an die Jugendabteilung des SV Bossendorf. „Für einen kleinen Verein wie Bossendorf ist es ja existenziell wichtig, dass die Jugend gut gefördert wird“, sagt Julian Müller.
Die Spende an das Ernst-Lossa-Haus, die auch schon übergeben wurde, war derweil zweckgebunden. „Die Bewohner des Hauses können ja aktuell – wie alle anderen auch – nicht so viel unternehmen“, sagt der Bossendorfer, „daher war uns wichtig, dass die Spende genutzt wird, damit die Bewohner sich irgendwann einen schönen Tag machen können“.
810 Euro gehen an das Ernst-Lossa-Haus. Insgesamt wurden 1620 Euro gesammelt. 1100 Euro davon hat die dritte Bossendorfer Mannschaft erlaufen. Die erste und zweite Mannschaft des Vereins hat sich dann noch mal mit jeweils 260 Euro aus ihren Mannschaftskassen beteiligt.
Bossendorfs Michael Scheipers sammelte alleine schon 335 Euro
Gedeckelt waren die Sponsorenbeiträge bei 20 Euro, verrät Julian Müller. Auch innerhalb der Mannschaft hätte sich viele Spieler gegenseitig gesponsert. „Ich selber bin nicht so viel gelaufen“, gesteht er, „aber ich hatte viele Sponsoren und die haben einfach alle 20 Euro gegeben, obwohl ich nicht so viel gelaufen bin“.
1982,53 Kilometer sind die Bossendorfer insgesamt gelaufen. Am meisten war Julius Stock unterwegs, der sage und schreibe 477,17 Kilometer gelaufen ist. Dicht hinter ihm landete auf Platz zwei Dennis Standau mit 460,6 Kilometern.
Auf Platz drei ist Michael Scheipers gelandet, der 206,2 Kilometer gelaufen ist. „Er war es auch, der am meisten Spenden reingeholt hat“, erzählt Julian Müller. 335 Euro habe er sammeln können, „das ist phänomenal“.