Rückkehrer mit viel Erfahrung: Alle Hintergründe zu Hullerns Transfers
Bis zum 30. Juni waren Halterns Fußballvereine ordentlich auf dem Transfermarkt unterwegs. In den vergangenen Monaten haben wir die Transfers der Halterner Teams aus allen Blickwinkeln beleuchtet und zahlreiche Geschichten geschrieben. Zu jedem Verein haben wir eine Übersicht mit allen Artikeln rund um die Transfers erstellt. Heute ist der SV Hullern an der Reihe. Der C-Ligist hat sich vor allem mit Erfahrung verstärkt.
Die Neuzugänge des SV Hullern
Dominik Lungbunari
- Lungbunari und Pezer waren die letzten Neuzugänge, die der SV Hullern präsentierte. Während der eine schon mal beim SVH spielte, ist der andere für Trainer Bafs-Dudzik auch kein Unbekannter. (HZ+)
Mirko Pezer
- Auf eines freut sich der 24-jährige Pezer besonders, verrät er. Die ersten Parten wird er derweil aber nur zuschauen können. Er ist noch für sechs Spiele gesperrt. (HZ+)
Michael Kösters
- Nach der Verlängerung mit Trainer Bafs-Dudzik hatte der SV Hullern die nächste Personalie vermeldet und mit Michael Kösters einen Stürmer verpflichtet. Sein neuer Trainer sprach von einem „verlorenen Sohn“. (HZ+)
- Schon einmal spielte Michael Kösters für den SV Hullern, in wenigen Monaten wird er zum C-Ligisten zurückkehren. Er freut sich vor allem auf das Zusammenspiel mit einigen ehemaligen Teamkollegen. (HZ+)
Chris Meyer
- Nach zwei Jahren wird Chris Meyer Flaesheim wieder verlassen. Er kehrt zum SV Hullern zurück. Für seinen neuen Trainer ist die Verpflichtung Meyers „ein ganz, ganz wichtiger Transfer“. (HZ+)
- Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, sagt Chris Meyer. Trotz wenig Spielzeit gefiel es dem 28-Jährigen bei Concordia Flaesheim sehr. (HZ+)
Steven Kuznia, Michel Hülsmann, Niklas Meussen und Luca Wagner
- Während Kuznia nach einigen Jahren beim ETuS Haltern II zum SV Hullern zurückkehrt, kommen die anderen drei aus der eigenen Jugend. Zwei von ihnen gehörten schon zum Stammpersonal. (HZ+)
- Zwei Jahre war Steven Kuznia abstinent. Nun kehrt er nach seinem Engagement beim ETuS Haltern II zum SV Hullern zurück. Für die kommende Spielzeit hat er auch schon einige Ziele parat. (HZ+)
Die Abgänge des SV Hullern
Lukas Kraft
- Schon im Januar konnte Flaesheim die Verpflichtung des jungen Lukas Kraft vom SV Hullern bekannt geben. Die Concordia hätte den Stürmer gerne schon früher geholt, verriet Sven Spyra. (HZ+)
- Der Stürmer freut sich auf das Zusammenspiel mit einigen Ex-Teamkollegen und verrät, in welchen Bereichen er sich noch verbessern muss, um den Sprung in die A-Liga zu meistern. (HZ+)
- Trainer Michael Onnebrink erklärt, was er mit dem 19-Jährigen vor hat. „Er muss nicht gleich die A-Liga zerlegen“, sagt er. Hullerns Trainer hat derweil Verständnis für den Wechsel. (HZ+)
Florian Horstick
- Der Torhüter, der in der vergangenen Sommervorbereitung sogar einmal im Sturm zum Einsatz kam und fast das Siegtor erzielte, wird seine Karriere beenden.
Drei Rückkehrer waren schon im Frühjahr zu Hullern zurückgekehrt
Daniel Diekmann, Dominik Warnat und Kay Trzaskawka
- Hullern hat mit Diekmann, Warnat und Trzaskawka bereits im Frühjahr drei weitere Ex-Spieler reaktiviert. Einer von ihnen gehörte eigentlich schon länger zur Mannschaft, galt aber trotzdem als Neuzugang. (HZ+)
- Alle drei kennen sich bereits aus der Vergangenheit und haben – aus unterschiedlichen Gründen – länger nicht mehr gespielt. Drei Neue, drei Geschichten. (HZ+)