Trainer, Jugendspieler und ein Karriereende: Alles zu den Wechseln beim ETuS
Der ETuS hat nur drei Abgänge zu vermelden, verliert aber reichlich Erfahrung. Auch auf der Trainerbank gab es Veränderungen. Hier gibt es alles, was Sie über die Wechsel wissen müssen.
Bis zum 30. Juni waren Halterns Fußballvereine ordentlich auf dem Transfermarkt unterwegs. In den vergangenen Monaten haben wir die Transfers der Halterner Teams aus allen Blickwinkeln beleuchtet und zahlreiche Geschichten geschrieben. Zu jedem Verein haben wir eine Übersicht mit allen Artikeln rund um die Transfers erstellt. Diesmal: A-Ligist ETuS Haltern, der weiterhin auf die eigene Jugend setzt.
Wechsel auf der Trainerbank
- Das kam ziemlich überraschend: Thomas Schaffrinna hatte seinen Vertrag beim ETuS Haltern Mitte Mai auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung aufgelöst. (HZ+)
- Sein Abgang ist für den Verein ziemlich schade, doch seine Entscheidung war konsequent und nachvollziehbar. Ein Kommentar. (HZ+)
- Nach der Vertragsauflösung von Schaffrinna beim ETuS Haltern musste Phillip Oligmüller oft an ein ganz bestimmtes Gespräch zwischen den beiden zurückdenken. Schnell richtete er seinen Blick aber wieder nach vorne. (HZ+)
- Thomas Linden, der neue Co-Trainer des ETuS Haltern ist kein Unbekannter im Verein. Der Vater eines Ex-Spielers trainierte bereits die erste Mannschaft und die Jugend. Nun wird er Oligmüller unterstützen. (HZ+)
- Gerechnet hatte Thomas Linden selbst nicht mehr damit, noch mal auf der Trainerbank zu sitzen, gestand er kurz nach dem Bekanntwerden seines erneuten Engagements beim ETuS. (HZ+)
Die Neuzugänge des ETuS Haltern
Janek Hebestreit
- Das erste Jahr bei den Senioren des ETuS Haltern war für ihn nicht nur wegen Corona ein schwieriges Unterfangen. Dass die Entscheidung auf den ETuS fiel, bereut Hebestreit dabei keineswegs. (HZ+)
Yannick Stark
- In der annullierten Saison durfte Yannick Stark bereits ein paar Mal Kreisliga-A-Luft schnuppern. Als Neu-Senior will er sich beim ETuS Haltern jetzt aber richtig durchsetzen. (HZ+)
Chou Chana Schulze Dieckmann, Alexander Stemick, Kevin Tüllinghoff
- Erneut setzt der ETuS verstärkt auf die eigene Jugend. Neben Hebestreit und Stark, die schon länger als A-Jugendliche zur ersten Mannschaft gehörten, kommen noch drei neue Gesichter zum A-Liga-Team. (HZ+)
Die Abgänge des ETuS Haltern
Granit Gashi
- Granit Gashi blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf seinen baldigen Wechsel. Zwei Halterner bekommen ein großes Lob vom 33-Jährigen, der Platz für jüngere Spieler machen möchte. (HZ+)
Abdulhadi Jaber
- Mit Abdulhadi Jaber verliert der ETuS Haltern im Sommer einen erfahrenen Verteidiger. Dass er seinen zukünftigen Trainer bereits kennt, könnte ein Vorteil sein – oder ein Nachteil, sagt er. (HZ+)
Torsten Quinkenstein
- Der ETuS muss in Zukunft ohne seine Routiniers auskommen. In einem Bereich sei er – positiv gemeint – ein Monster, sagte Trainer Oligmüller. (HZ+)
In Merkliste übernehmen