TuS Haltern – SC Verl II
Lukas Große-Puppendahl: „Personell sieht es ganz gut aus. Paul Keller wird gesperrt fehlen, dafür kommt Marcel Klakus nach seiner Gelb-Sperre wieder. Auch gegen Verl II wird es ein schweres Spiel, aber auf eine andere Weise. Da kommt ein sehr spielstarker Gegner auf uns zu, vielleicht liegt uns das ja sogar besser. Dass aus der ersten Mannschaft welche aushelfen, damit muss man immer rechnen. Das kann aber sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil sein. Es stößt dann zwar individuelle Qualität dazu, aber für das Mannschaftsgefüge kann das von Nachteil sein.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Lippspieker, Haltern
SV Lippramsdorf – SV Heek
Sven Kmetsch: „Wir haben zwei ordentliche Ergebnisse eingefahren mit ordentlichen Leistungen unter unterschiedlichen Gegebenheiten, was für die Moral ein deutliches Zeichen ist: Wir können noch gewinnen und die Zuversicht steigt, dass wir die Mammutaufgabe Nichtabstieg noch schaffen können – jetzt mehr als vorher sowieso schon. Natürlich wird es gegen Heek, eine Elf aus dem oberen Tabellenbereich, alles andere als leicht. Dennoch wollten wir eine Serie starten und das soll trotz des enorm starken Gegners auch nach den beiden Siegen weiter unser Ziel sein. Es stehen nicht alle Jungs zur Verfügung. Da wird sich wieder erst am Sontag zeigen, wer einsetzbar ist und somit ist die letzte taktische Ausrichtung auch erst möglich, wenn die Startelf steht.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Jahnstraße 50, Haltern
Concordia Flaesheim – SG Coesfeld
Michael Onnebrink: „Personell ändert sich nicht viel. Rouven Maly ist gelb-gesperrt, dafür kommt Lucas Mann nach seiner Sperre zurück – er konnte aber die ganze Woche nicht trainieren, ist also auch eher keiner für die erste Elf. Ich kann es noch nicht erklären, dass wir auch in Merfeld mal wieder katastrophal begonnen haben und als das Spiel quasi entschieden war, plötzlich voll da waren. Es wäre schön, wenn wir die Leistung mal über 90 Minuten hinbekommen und uns dann auch belohnen.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern
DJK Wacker Mecklenbeck – Concordia Flaesheim (Frauen)
Markus Schubert: „Für den kommenden Sonntag sieht die Personalsiution nicht gerade gut aus. Es stehen nur 13 Spielerinnen zur Verfügung, von denen vier noch nicht wirklich zu hundert Prozent fit sind. Inwieweit es dadurch möglich sein wird, die gleiche Leistung auf den Platz zu bringen, wie am letzten Sonntag und wir was Zählbares aus Mecklenburg mitnehmen können, wird sich dann letztendlich beim Spiel zeigen.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 13 Uhr, Egelshove 1, 48163 Münster
SG Borken II – ETuS Haltern
Phillip Oligmüller: „Erik Pötter und Timm Henniges müssen arbeiten, Joel Ferraro und Henrik van Haaren sind verletzt, genauso wie Niklas Lehnert. Julius Sandkühler ist immer noch krank und Jörn Hümmer hat noch Probleme mit seinem Fuß, bei ihm steht noch ein Fragezeichen – ebenso bei Sebastian Mosig und Malte Powierski, der schon vor dem Spiel gegen Fenerbahce Probleme mit dem Oberschenkel hatte. Yannick Stark ist wieder dabei, aber wir müssen gucken, wie fit er ist. Die Osterpause kommt für uns eine Woche zu spät. Die Liste der Ausfälle ist für mein Gefühl um zehn Spieler zu lang. Nichtsdestotrotz ist es ein Sechs-Punkte-Spiel. Positiv ist derweil – und ich finde, das muss auch mal gesagt werden –, dass Sebastian Arentz wieder da ist und in der zweiten Mannschaft im Tor aushilft. Das ist für ihn selbstverständlich, er hat sofort zugesagt – das finde ich richtig stark.
Anstoß: Sonntag, 2. April, 12.30 Uhr, Feldmark 5, 46325 Borken
SSV Rhade – TuS Sythen
Dennis Schulz: „Das Hinspiel gegen Rhade haben wir gewonnen, so auch das letzte Meisterschaftsspiel gegen Barkenberg. Damit sind wir wieder ganz gut in der Spur. Zudem hatten wir gute Trainingseinheiten in der vergangenen Woche, in der auch einige angeschlagene Jungs wieder den Kader aufgefüllt haben. Wir spielen am Sonntag auswärts, wollen gerne die drei Punkte holen und Platz fünf vor BW Wulfen festigen. Rhade hat durch den Sieg gegen Barkenberg, wo man einen 0:2-Rückstand noch drehte, wichtige drei Punkte geholt. Das wird sie für ihr Heimspiel gegen uns noch mal motivieren, doch wollen wir verhindern, dass sie gegen uns ebenfalls die Punkte holen.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Dillenweg 115, 46286 Dorsten
SV Hochlar III – SV Bossendorf
Adrian Cetera: „Die vergangene Woche wurde wieder gut trainiert. Die Jungs waren locker, ich hoffe, sie nehmen das Spiel am Sonntag nicht zu locker, denn wir wissen über die Schwere der Partie. Ich sagte ja bereits: Jede Begegnung wird schwer. Hochlar steht auf dem ersten Abstiegsplatz und braucht unbedingt einen Sieg. Möglicherweise wird noch der ein oder andere Spieler aus der höheren Mannschaft dazu kommen. Aber wenn wir mit der gleichen Konzentration und Intensität in die Partie gehen wie zuletzt, dann können wir auch das Duell in Recklinghausen positiv für uns gestalten.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 13 Uhr, Averdunkstraße, 45659 Recklinghausen
BW Lavesum – SG Coesfeld 06 II
René Kownatka: „Am Sonntag spielen wir gegen den Tabellenführer SG Coesfeld II. Da geht es besonders darum, defensiv stabil zu stehen und Fehlpässe im Spielaufbau zu vermeiden. Meine Mannschaft muss läuferisch und kämpferisch alles reinhauen. Leider hat sich in der letzten Partie Andre Kleine Kappenberg verletzt. Hier müssen wir eine Lösung finden. Ziel ist es, zumindest einen Punkt in Lavesum zu behalten. Natürlich gehen wir auch in diese schwierige Begegnung, um zu gewinnen.“
Anstoß: Sonntag, 2. April, 15 Uhr, Am Friedhof, Haltern