Wieder keine Genehmigung: Brückenaufbau in Lünen verzögert sich erneut
Vorgesehen war der Aufbau der neuen Brücke an der Bahnstraße von Freitag (22. Oktober) bis Sonntag (24. Oktober). Doch daraus wird nichts. Wie die Pressestelle der Stadt Lünen mitteilt, verzögert sich das Vorhaben erneut: Die ausführende Firma hat vom Landkreis Steinfurt keine Genehmigung für den Schwertransport erhalten. Deshalb muss eine neue Route gefunden und beantragt werden.
Das ist nicht die erste Verzögerung. Ursprünglich sollte der geplante Brückeneinhub am 8. und 9. Oktober stattfinden. Doch auch damals fehlte eine Genehmigung für den Schwertransport.
Ein neuer Termin für den Aufbau der Brücke und die dafür erforderliche Vollsperrung der Bahnstraße ist noch nicht bekannt. Die Maßnahme soll jedoch zeitnah durchgeführt werden.
Fast drei Monate fehlt die Rad- und Fußgängerbrücke über die Bahnstraße in Lünen-Süd. Sie gilt als wichtige Verbindung des Leezenpatt. Doch das Holzbauwerk war nicht mehr sicher genug und musste ersetzt werden.
Die neue Brücke ist aus Kostengründen nicht mehr aus Holz, sondern aus Stahl und Beton. Die Kosten liegen bei einer halben Million Euro. Aufgrund einer Förderung der Bezirksregierung Arnsberg zahlt die Stadt Lünen noch 80.000 Euro.