42 neue Infektionen in Lünen – weitere Fälle mit Omikron bestätigt
42 neue Infektionen meldet das Gesundheitsamt am Freitag (7.1.) in Lünen. Damit kommen rund ein Viertel aller neuen Fälle im Kreis Unna (200) aus der Lippestadt. Dahinter folgen die Städte Unna (+31), Schwerte (+26) und Kamen (+26).
In fünf weiteren Fälle aus Lünen ist außerdem die Omikron-Variante nachgewiesen worden. Die Gesamtzahl der Fälle mit der neuen Mutante des Virus in Lünen steigt damit auf 67. Kreisweit sind mittlerweile 196 Omikron-Fälle bestätigt.
Im Gegensatz dazu sind in Lünen keine weiteren Fälle mit der Delta-Variante nachgewiesen worden. 709 Fälle sind hier in der Statistik gelistet. Proben werden allerdings nur in Stichproben auf Virus-Varianten getestet.
Mehr aktive Fälle
Die Zahl der aktuell Infizierten Personen in Lünen steigt um 25, auf 375 am Freitag. Seit der letzten Meldung des Kreises am Donnerstag haben sich aber auch 17 Personen mehr wieder von ihrer Infektion erholt.
Weitere Todesfälle werden im Kreis Unna am Freitag nicht gemeldet. Die Zahl der Covid-19-Patienten, die kreisweit in Krankenhäusern behandelt werden sinkt auf 43 (-1).
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna liegt laut RKI bei 219,25 (Stand Freitag).
Seit Beginn der Pandemie sind in Lünen 7618 Coronafälle bekannt geworden. Davon sind 7097 Personen bislang wieder genesen. 146 Lünerinnen und Lüner sind im Zusammenhang mit Corona gestorben.