Abbruch-Bagger bereiten Sprengung des ehemaligen Steag-Kraftwerks vor
Das ehemalige Steag-Kraftwerk wird in seine Einzelteile zerlegt. Dabei kommt erstmals „Deutschlands größter Abbruch-Bagger“ zum Einsatz. Was danach mit dem Gelände passiert, ist offen.
Wer die Moltkestraße in Richtung Lippholthausen fährt, kommt irgendwann an Hagedorn nicht mehr vorbei: Banner der Firma aus Gütersloh säumen in regelmäßigem Abstand die Zäune rund um das ehemalige Steag-Kraftwerk. Genau das hatte die Hagedorn-Gruppe im Dezember 2019 gekauft – ein Jahr, nachdem es offiziell von der Steag stillgelegt worden war.
Hagedorn äußert sich nicht zu Plänen
Entwicklungskonzept für Lippholthausen
Schwerlastverkehr aus und in Richtung Süden
Schwelbrand ohne Folgen
In Merkliste übernehmen