Ansturm während Corona: Immer mehr Lüner wollen Angelschein machen
Viele Freizeitaktivitäten waren und sind während der Corona-Pandemie eingeschränkt. Angeln war aber weiterhin erlaubt. Daher interessieren sich mehr Menschen aus Lünen für einen Angelschein.
Über mehrere Monate hat der harte Lockdown viele Freizeitmöglichkeiten während der Corona-Pandemie eingeschränkt. Sportvereine, Musik- und Jugendgruppen sowie Kultureinrichtungen mussten ihren Betrieb vorübergehend einstellen. Deshalb haben sich viele Menschen nach einer neuen Beschäftigung umgeschaut. Angeln taugte als alternatives Hobby, denn das Fischen war auch während der Lockdown-Zeit alleine, mit Personen aus dem eigenen Haushalt oder mit einer weiteren Person eines fremden Hausstandes erlaubt.
Zum Fischen ist ein Angelschein notwendig
Wegen Corona: nur 20 Teilnehmende pro Kurs
In Merkliste übernehmen