Bäume fallen an Marienkirche in Lünen: Sieben Spitzdächer werden saniert
Die Säge wird auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Marien in der Innenstadt angesetzt. In den nächsten Tagen muss eine der Linden Richtung Altstadtplatz gefällt werden. Sie sei innen hohl und somit ein Sicherheitsrisiko, teilt die Kirchengemeinde mit. Auch auf dem Kirchplatz wird ein Baum weichen, eine kranke Kastanie muss gefällt werden. Die Arbeiten seien von der Stadt Lünen genehmigt.
Weil der Schiefer auf sieben Spitzdächern der Kirche Wasser durchlässt, stehen Sanierungsarbeiten an. Die Aufträge seien vergeben worden. Die Firmen koordinieren momentan die Renovierung. Dazu gehören auch die Dächer der Marien- und der Taufkapelle. Insgesamt hat die Wallfahrtskirche sieben dieser Spitzdächer. Die Kosten liegen bei 170.000 Euro. Beteiligt sind an der Finanzierung die Denkmalschutzbehörde des Landes NRW, das Bistum und die Kirchengemeinde.
Erste Arbeiten zur Neugestaltung des Friedhofs an der Alstedder Straße haben bereits begonnen. Die Frühbeete sollen einem Platz für eine Freilufttrauerhalle weichen. Dort sollen Dachplatanen und Hecken gepflanzt werden. Auch ein mit Efeu beranktes Kreuz ist dort vorgesehen. Die Kosten für die Planung und Umgestaltung liegen bei 50.000 Euro. Dafür werden noch Sponsoren gesucht.