Lünen will den Eltern für Januar die Kitagebühren erlassen

Redaktion Lünen
Eltern in Lünen sollen laut einem Verwaltungsvorschlag im Januar keine Gebühren für die Betreuung ihrer Kinder in der Kita oder im Offenen Ganztag bezahlen. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Am Donnerstag, 21. Januar, kommt der Haupt- und Finanzausschuss im Erlebnisreich-Campus zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Nachdem sich eine deutliche Mehrheit der Politikerinnen und Politiker dafür ausgesprochen hat, dem Gremium die Befugnisse des deutlich größeren Stadtrates zu übertragen, kommt dieser Sitzung eine besondere Bedeutung zu.

Viele Eltern dürften nun ebenfalls gespannt auf das Ergebnis warten. Denn wie die Stadtverwaltung Lünen am Mittwoch (13. Januar) mitteilte, wird sie einen Beschlussvorschlag in den Ausschuss einbringen, wonach Eltern die Gebühren für Kindertagesstätten und den Offenen Ganztag im Januar erlassen werden.

„Der Erlass der Januargebühren verursacht bei der Stadt Lünen Kosten in Höhe von 200.300 Euro“, schreibt die Stadt.

Die Hälfte dieser Kosten übernimmt das Land NRW. Aber: „Ob die Stadt Lünen hier mitgeht, muss die Politik entscheiden.“ Eine Mehrheit für den Beschluss ist allerdings sehr wahrscheinlich. Da die Beiträge für den Januar bereits gezahlt wurden und weil das Verfahren laut Stadtverwaltung vereinfacht werden soll, wird die Stadt Lünen – vorbehaltlich der Zustimmung des Ausschusses – keine Gebühren für den Februar einziehen. „Eltern, die per Überweisung zahlen, werden dann gebeten, diese Zahlung nicht zu tätigen oder ihren Dauerauftrag auszusetzen.“