Lüner Steag-Gelände: WFG will Teilfläche kaufen, Kreis Unna haftet für Verluste Torsten Storks Redakteur 08.04.2022 08:30 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Dr. Christian Klicki, Referent von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns und Leiter der neu geschaffenen Stabsstelle Wirtschaft und Marketing bei der Stadt Lünen, zeigt sich erfreut über den beabsichtigten Kauf der Nordfläche durch die WFG. © Golstein/Stadt Lünen/Montage Storks Der nördliche Teil des ehemaligen Steag-Geländes in Lünen soll an die Wirtschaftsförderung des Kreises Unna gehen. Der Kaufvertrag liegt auf dem Tisch. Wir kennen Details des Millionengeschäftes. 2 Min Lesezeit Kreis übernimmt Haftung für potenzielle SchädenHagedorn begrüßt neuen Vertrag