Neuer Linearbeschleuniger verspricht schonende Strahlentherapie in Lünen
Strahlentherapien werden am Medizinischen Versorgungszentrum Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner im Facharztzentrum des St.-Marien Hospitals durch einen neuen Linearbeschleuniger künftig präziser und schonender für die Patientinnen und Patienten, so verspricht es jedenfalls die Klinik in einer Pressemitteilung.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Art Teilchenbeschleuniger, der in der Strahlentherapie zur Behandlung von Tumoren dient. Mit dem neuen Modell können gutartige Erkrankungen genauso wie bösartige Tumore bestmöglich behandelt werden.
„Der Beschleuniger ist ein absolutes High-End-Produkt“, erklären der ärztliche Leiter Dr. Klaus Schönekäs und seine Kollegin Elena Fitis. „Damit bieten wir den Patienten eine Behandlung auf technisch höchstem Niveau, die zudem besonders schonend für das umliegende gesunde Gewebe ist.“
Schonung des umliegenden Gewebes
So ermögliche das Modell eine exakte Bestrahlung des erkrankten Gewebes. Die umliegenden gesunden Regionen würden dabei wenig in Mitleidenschaft gezogen und bestmöglich geschont. „Damit können auch extrem kleine Tumore gezielt bestrahlt werden“, so Schönekäs. Die Genauigkeit ermögliche außerdem den Einsatz höherer Strahlendosen. Dadurch könne die Dauer und die Anzahlung der Behandlungen oft verringert werden. „Lünen wird damit in unserer Region ein absoluter Vorreiter in der Strahlentherapie“, wird Dr. Karin Strehl, MVZ-Geschäftsführerin für Strahlentherapie, zitiert.