Was am Donnerstag in Lünen wichtig wird: Lautstarke Kulisse und stille Ausschussmitglieder
Lünen kompakt
Die Studiobühne Kulisse ist fassungslos, dass der City Ring sich vom Nikolaus und St. Martin verabschieden will. Darüber berichten wir heute ebenso wie über einen neuen Polizeipartner.

So sieht es aus, wenn der Nikolaus mit dem Schiff nach Lünen kommt und in der City zur Freude vor allem der Kinder Halt macht. © Goldstein (A)
Das wird heute wichtig:
- Kein Nikolaus mehr, der über die Lippe kommt, kein St. Martin, der durch die Innenstadt reitet - dieses Szenario droht Lünen im kommenden Jahr. Die Studiobühne Kulisse ist entsetzt. (RN+)
- Der Kulturausschuss hatte jüngst als erstes Entscheidungsgremium den Weg für einen Umzug des Museums in die Villa Urbahn geebnet. Dienstag (26.) folgte schweigend der Stadtentwicklungsausschuss. Darüber berichten wir heute am frühen Nachmittag. (RN+)
- Wer bei der Polizei arbeitet, hat es mit allen Menschen in der Gesellschaft zu tun. Das erfordert auch, mit dieser Vielfalt umzugehen - weshalb die Behörde einen neuen Partner in Lünen hat. Wen, das berichten wir heute Vormittag. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Der Lüner Bergbauzulieferer Caterpillar steckt seit Jahren in der Krise. Daran habe sich trotz Sparmaßnahmen auch 2019 nichts geändert, sagen Mitarbeiter. Sie befürchten die Werksschließung im kommenden Jahr. Das Unternehmen hält sich bedeckt. (RN+)
- Wer zu einem Konzert von Heinz-Rudolf Kunze geht, den erwartet nicht nur „Dein ist mein ganzes Herz“. Denn der Sänger ist ein politischer Mensch, wie er bei seinem Lüner Auftritt bewies. (RN+)
- Die Zahl der überschuldeten Personen in Lünen hat zwar nur leicht zugenommen. Doch die Arbeit für die Schuldnerberater ist nicht weniger geworden, wie sie uns im Gespräch verraten haben. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen regnet es von morgens bis zum Nachmittag bei Werten von 9 bis zu 10°C. Am Abend ist in Lünen der Himmel bedeckt und die Temperatur liegt bei 9°C. Nachts gibt es Regen und die Temperatur sinkt auf 6°C. (Wetter.com)
Das können Sie am Donnerstag in Lünen und Umgebung unternehmen:
- Die Stadt Lünen lädt heute von 17 Uhr bis 20 Uhr Bürger zum „Lüner Dialog“ in den Hansesaal ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema „Inklusion in Lünen - An alle(s) gedacht?!“. Bei der Veranstaltung soll in verschiedenen Workshops reflektiert werden, welche inklusiven Maßnahmen in Lünen bisher umgesetzt werden konnten, was beim Thema Inklusion verbessert werden kann und was in dieser Hinsicht in Zukunft geplant ist. Teilnehmen werden unter anderem der Beigeordnete Horst Müller-Baß, der Fachdezernent für Jugend & Soziales Ludger Trepper sowie Mitglieder der Lüner Stadtverwaltung, des Behindertenbeirates und Vertreterinnen und Vertreter weiterer Initiativen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, für einen Imbiss werde gesorgt, heißt es bei der Stadt.
- „Pia sagt Lebwohl“ lautet der Titel einer Sonderausstellung in der DASA in Dortmund, Friedrich-Henkel-Weg 1 bis 25. Der Tod ist für viele Menschen ein oft verdrängtes Phänomen, heißt es in der Ankündigung: „Arbeitnehmer, die sich mit Tod und Sterben auseinandersetzen, sind hier in einer anderen Situation: Sie gehen tagtäglich mit Trauer und Sterben um. Wie finden sie eine Balance zwischen emotionaler Betroffenheit und professioneller Distanz?“ Die DASA-Ausstellung erzählt in einer Abfolge von Erlebnisräumen die bewegende Geschichte der 17-jährigen Pia, die mit dem Tod ihrer geliebten Oma Ruth fertig werden muss. Im Verlauf der Story treffen die DASA-Gäste mit Pia auf Profis, die das Mädchen auf ihrer Reise durch die Gefühlswelten begleiten. Eine Reise aus dem Leben, die überrascht und verwandelt. Die Ausstellung ist heute geöffnet von 9 Uhr bis 17 Uhr. Der Besuch der Ausstellung ist im DASA-Eintrittspreis enthalten.
- Weihnachten mit LaLeLu - a cappella-comedy gibt es heute Abend ab 19.30 Uhr im Hansa Theater Hörde an der Eckardtstraße 4a zu bestaunen. Und darum geht es: „Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an Heiligabend ausgesperrt hat und die Gans gerade noch im Ofen schmort? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen?“ Kurzum, so der Veranstalter weiter: „LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest.“
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Kontrollen für die folgenden Straßen an: Laakstraße (Nordlünen), Schulstraße (Nordlünen), Graf-Adolf-Straße (Mitte), Lange Straße (Mitte), Erzbergerstraße (Mitte) und Cappenberger Straße (Mitte/Nordlünen).
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.