Was heute in Lünen wichtig ist: Ärger im Park, Impfung und Masken bei der Polizei
Der Tag kompakt
Eine eher unappetitliche Angelegenheit sorgt für Ärger in Brambauer. Außerdem gibt es Nachholtermine fürs Impfen im Altenzentrum St. Norbert und bei der Polizei lagern viele Stoffmasken.

Zahlreiche Masken der Firma van Laack lagern momentan bei der Polizei in Lünen. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Der Hundeplatz des MV Westick in Niederaden soll im August 2020 Tatort eines Sexualverbrechens gewesen sein. Seit Donnerstag beschäftigt der Fall das Dortmunder Landgericht. (RN+)
- Nach der Zulassung des Impfstoffes sollte es beim Impfen schnell gehen. Doch beim ersten Termin in St. Norbert in Lünen fehlten noch ein paar Zustimmungen. Mittlerweile gibt es Nachholtermine. (RN+)
- Blitzer polarisieren. Auch der neue mobile Blitzer der Stadt Stadt Lünen. Auf Facebook greift die Pressestelle bösen Kommentaren vor, „streitet“ mit sich selbst und liefert gleich die Antworten.
- Weil die Polizei in NRW ohne Ausschreibung Masken beim Unternehmen Van Laack bestellt hat - liegt nun eine bereits gelieferte Fuhre erstmal nur herum - und zwar in Lünen.
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- In Lünen gibt es am Freitag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Das Gesundheitsamt meldet außerdem 19 neue Infektionen. Besser entwickeln sich die Zahlen der aktiven Fälle.
- Schon häufiger hatten Anwohner die Versetzung der Ortsschilder in Wethmar gefordert. Zuletzt hatte Straßen NRW im Sommer 2020 eine Absage erteilt. Doch die Stadt blieb hartnäckig. (RN+)
- Ein Toilettenproblem scheint es im Wäldchen hinter der Klinik am Park und am Volkspark zu geben. Hinterlassenschaften zeugen davon. Sie sorgen für einen Haufen Ärger und einen Verdacht. (RN+)
- Es geht nicht so recht voran beim Baugebiet Wethmar-Ost: Noch immer ist unklar, ob auf der Fläche an der Münsterstraße überhaupt gebaut werden kann. Es hängt vor allem an einer Frage. (RN+)
Das Wetter am 16. Januar:
In Lünen ist es morgens teils wolkig und teils heiter und die Temperatur liegt bei -2°C. Im weiteren Verlauf des Tages bleibt mittags und auch abends die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 0 bis zu 1°C. Nachts kommt es zu Schneefällen bei einer Temperatur von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 22 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Samstag, 16. Januar, Kontrollen für die folgenden Straßen an: Ernst-Becker-Straße (Lünen-Mitte und Nordlünen), Laakstraße (Nordlünen), Münsterstraße (Lünen-Mitte und Wethmar), Schulstraße (Nordlünen), Steinstraße (Lünen-Mitte und Nordlünen) und Wehrenboldstraße (Nordlünen und Wethmar).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.