Was heute in Lünen wichtig ist: Eltern in der Pandemie, deutsch-französisches Paar und ein Prozess
Der Tag kompakt
Wie Eltern mit der Pandemie klar kommen, beschäftigt uns heute. Außerdem geht es um ein deutsch-französisches Paar und einen verschobenen Prozess vor dem Bochumer Landgericht.

Wie Lüner Eltern damit klar kommen, dass die Kitas wegen Corona geschlossen sind, wollten wir von ihnen wissen. © dpa
Das sollten Sie wissen:
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- Der verlängerte Corona-Lockdown hat am Bochumer Landgericht bereits im Vorfeld seine Kreise gezogen: Der Neustart des Prozesses um Schwarzarbeit gegen ein Lüner Paar wurde kurzfristig verschoben. (RN+)
- Lünen von oben können Interessierte in 3D sehen. Mit den Bildern, die mit einer speziellen Kamera aus einem Flugzeug gemacht wurden, kann sogar das eigene Haus betrachtet werden.
- Die Freundschaft zwischen Deutschen und Franzosen wird seit 2003 am 22. Januar gefeiert. Eine ganz private deutsch-französische Beziehung in Lünen hält schon seit 49 Jahren. (RN+)
- Ein 75-jähriger Lüner ist im Zusammenhang mit Corona gestorben. Das meldet das Kreis-Gesundheitsamt am Freitag (22.1.). Elf Lüner haben sich mit dem Virus neu infiziert.
- Lockdown-Langeweile? Frust, weil der Lieblings-Italiener gerade zu hat? Nichts zu tun am Wochenende? Dann ab an den Herd: Eine Expertin erklärt, wie man mit Kindern gemeinsam kocht. (RN+)
- Ein Mann, der an der Supermarktkasse onaniert. Dieser Vorfall beschäftigt noch immer die Polizei. Er wirkt besonders abstoßend, ist aber auch kein absoluter Einzelfall in Lünen. (RN+)
- Bedeutet die Covid19-Impfung mehr Chancen oder mehr Risiken für mich? Wie wirkt sie? Worauf sollte ich achten? In einem Livetalk am Montag (25.1.) im Internet beantworten Experten Ihre Fragen.
- Die Busse der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) fahren aufgrund des verlängerten Lockdowns noch bis zum 14. Februar nach Ferienfahrplan. Fahrten mit „S - an Schultagen“ entfallen..
- Was bedeutet die Schließung von Kita und Schule für Familien? Das wollte unsere Reporterin über Facebook von Lüner Eltern wissen. Es entbrannte eine rege, teils verbissene Diskussion. (RN+)
Das Wetter am 23. Januar:
In Lünen ziehen morgens Wolkenfelder durch bei Temperaturen von 2°C. Später ist es bedeckt und die Temperatur steigt auf 6°C. Am Abend bleibt der Himmel in Lünen grau und es regnet bei Werten von 2 bis zu 3°C. In der Nacht kommt es zu Schneefällen und die Temperatur sinkt auf 0°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 13 und 35 km/h erreichen.
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Samstag, 23. Januar, Geschwindigkeitskontrollen auf folgenden Straßen an: Hirschberger Straße (Horstmar), Im Dorf (Niederaden), Kreisstraße (Niederaden), Mohnblumenweg (Horstmar), Niederadener Straße (Horstmar und Niederaden) und Querstraße (Horstmar).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.