Was heute in Lünen wichtig ist: Silvester, Neujahrbaby und Schneetage
Der Tag kompakt
Wir blicken zurück auf ein ungewöhnliches Silvester 2020 und berichten über das erste Lüner Kind, das 2021 geboren wurden. Außerdem heute: Wann es in Lünen wieder schneien könnte.

So sah die Innenstadt in Lünen an Silvester aus. © Günther Goldstein
Das sollten Sie wissen:
- Das Verkaufsverbot für Böller und strenge Kontrollen sollten für ein ruhiges Silvester sorgen. Wir waren in der Nacht unterwegs und haben in Lünen und Brambauer nachgeschaut, ob das gelang. (RN+)
- Winterwunderland im neuen Jahr: Darauf hoffen viele Lüner. Wie wahrscheinlich das ist, erklärt eine Meterologin. Wir zeigen die schönsten Winterbilder unserer Leser aus vergangenen Jahren. (RN+)
- Das neue Jahr startet in Lünen mit einer schönen Überraschung. Ein Kind erblickt gleich am ersten Tag des neuen Jahres 2021 das Licht der Welt. Nicht in jedem Jahr gibt ein Neujahrskind. (RN+)
- Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks schauen wir auf die Monate Juli bis Dezember in Lünen. Corona ist natürlich Thema, doch es gab auch wichtige Weichenstellungen für die Lippestadt. (RN+)
- Wer an der Seseke spazieren geht, entspannt. Es ist kaum vorstellbar, dass dieses Flüsschen vor rund 190 Jahren ein ganz anderes Gesicht präsentierte - ein mörderisches und zerstörerisches. (RN+)
- Der Zugang zu Ämtern während der Coronakrise bleibt eingeschränkt. Wer in Lünen aber sein Auto lediglich abmelden will, kann das fast ganz komplett von zu Hause aus.
Das Wetter am 2. Januar:
In Lünen ist es am Morgen überwiegend dicht bewölkt und die Temperatur liegt bei 1°C. Im Laufe des Mittags zeigt sich die Sonne zwischen einzelnen Wolken bei Höchsttemperaturen bis zu 4°C. Am Abend ist es in Lünen wolkig und die Luft kühlt auf 0 bis 2°C ab. In der Nacht ist der Himmel bedeckt bei Tiefsttemperaturen von -2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 6 und 17 km/h erreichen.(wetter.com)
Hier wird geblitzt
Weder Polizei noch Ordnungsamt haben für Samstag den, 2. Januar, Geschwindigkeitskontrollen angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.