Was heute in Lünen wichtig ist: Wintereinbruch und Lüner Preisträgerin
Auch Lünen soll ist am Wochenende vom Wintereinbruch betroffen. Der Deutsche Wetterdienst hat mehrere Warnungen herausgegeben. Außerdem: Lünerin gewinnt Preis für Corona-Engagement.
Das sollten Sie wissen:
- Die Corona-Lage in Lünen ist weiterhin dynamisch. Der Lockdown wurde bis Mitte Februar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- An diesem Wochenende droht ein heftiges Schneechaos in Teilen von Deutschland. Auch für Lünen wurden mehrere amtliche Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst herausgegeben.
- Vieles ist in Corona-Zeiten nicht möglich. Dass aber Musik Menschen durch diese Zeit begleiten kann, beweist Kantorin Jutta Timpe. Dafür bekam die Lünerin jetzt einen besonderen Preis. (RN+)
- Die Explosion war bis in die Innenstadt zu spüren. Ein weiterer Teil des Steag-Kraftwerkes wurde am Freitag (5.2.) gesprengt. Hier gibt die imposante Sprengung im Video. (RN+)
- In Selm oder Bergkamen ist es klar, in Lünen noch nicht: Osterfeuer wird es nicht geben. Die Bürgermeister im Kreis Unna wollen einheitlich vorgehen. In Lünen muss ein Gremium noch tagen. (RN+)
- Das millionenschwere Neubauprojekt des landesweit tätigen Wohnungsanbieters Vivawest im Lüner Geistviertel ist auf dem Weg. Im dritten Bauabschnitt entstehen 18 Einfamilienhäuser zu Miete. (RN+)
- Wie funktioniert das Homeschooling, wie ist die digitale Ausstattung der Schulen unserer Region? Das wollen wir von Lehrern, Schülern (ab 16) und Eltern wissen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Das Wetter am 7. Februar:
In Lünen kommt es den ganzen Tag zu Schneefällen bei Temperaturen von -9 bis -6°C. Nachts ist es bedeckt und die Werte gehen auf -10°C zurück. Mit Böen zwischen 50 und 67 km/h ist zu rechnen.
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Sonntag, 7. Februar, keine Kontrollen bekannt gegeben.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.
In Merkliste übernehmen