Wenn weniger am Ende doch mehr ist – so viel bietet ein Tiny House
Die Grundstruktur scheint festgezurrt: Küche, Wohn- und Esszimmer im Erdgeschoss, Schlafzimmer und Bad im OG. Es geht auch anders. Vor allem mobiler - mit einem Tiny House aus der Region.
Freitagnachmittag im Bockum-Hövel. Ein Stadtteil Hamms mit bewegter Vergangenheit. Über Jahrzehnte gab hier der Bergbau den Takt vor. Auf der Zeche Radbod fuhren fast 100 Jahre Kumpel ein. Bis der Pütt am 31. Januar 1990 stillgelegt wurde. Wo früher die Schachtanlage stand, werden seit Jahren Autos verkauft. Andere Bereiche haben sich im gewaltigen Strukturwandel ein Stück weit neu erfunden. Wie die Heinz Diekmann GmbH. Heute eine der bekanntesten Firmen in Deutschland, wenn es um den Bau von Tiny Houses geht.
Aus ersten Prototypen sind mehr als 100 verkaufte Häuser geworden
Stellplatzfrage ist aktuell noch das größte Problem – aber es gibt Bewegung
Zwischen Kurpark und Kanal entsteht in Hamm ein Tiny House Hotel
Tiny House
In Merkliste übernehmen