Zusatzkurse: Schulen in Lünen wollen Defizite durch Pandemie auffangen
Schüler konnten im Distanzunterricht nicht so lernen, wie es ohne Pandemie möglich gewesen wäre. Lüner Schulen entwickeln deswegen Lernprogramme, um die Defizite aufzufangen. Schnell genug?
Es gibt nichts schön zu reden: Während der Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen einiges an Schulstoff verpasst. Während der verschiedenen Phasen des Distanzunterrichts konnten die Lerninhalte schlicht nicht so vermittelt werden, wie es ohne Pandemie möglich gewesen wäre. Das merkten auch verschiedene Lüner Schulleiter während des noch laufenden Schuljahres immer wieder an.
„Kinder müssen gefördert werden“
36 Millionen Euro für Nachhilfe
Lernen soll wieder Spaß machen
In Merkliste übernehmen