Am frühen Sonntagnachmittag haben in Dortmund die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Die Zahl der Impfungen ist am ersten Tag begrenzt.
Wir haben berichtet, dass sich der Awo-Ortsverein Brechten/Holthausen wohl auflösen werde. Dies war missverständlich: Der Vorstand tritt zurück, es werden aber Nachfolger gesucht.
Um die Kontakte zu Angehörigen und Freunden während der Coronazeit zu intensivieren, sind mehrere Schwerter Seniorenheime mit mehr Technik ausgestattet worden.
Im Schatten der großen Bäume machte der Ortsverein Asseln/Husen-Kurl es offiziell: Ly Hirsch verabschiedete sich nach zwölf Jahren als Leiterin der Awo-Begegnungsstätte in Husen.
Große Beute haben die Einbrecher in die Geschwister-Scholl-Gesamtschule nicht gemacht, doch einige Schäden verursacht. Mit dem Frust stieg vermutlich auch der Durst.
Vier Monate ging nichts an der Sichelstraße. Das nutzten Unbekannte, um den Awo-Treff als Müllhalde zu missbrauchen. Kein schöner Anblick für die Besucher, die ab sofort wieder kommen dürfen.
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in NRW fordert, Prüfungen des Medizinischen Dienstes in Pflegeheimen vorerst auszusetzen. Grund dafür sei das Coronavirus, das die Heime im Land stark belaste.
Mitte Januar starb überraschend die langjährige Awo-Vorsitzende Gerda Kieninger. Auf der Unterbezirkskonferenz wählte die Dortmunder Arbeiterwohlfahrt nun einen neuen Vorstand.
Familienangehörige, Freunde und Weggefährten haben am Donnerstag in einer Trauerfeier Abschied von der am 22. Januar gestorbenen Awo-Vorsitzenden Gerda Kieninger genommen.
Das Quartiersmanagement in Brünninghausen präsentiert ab Februar eine neue Veranstaltungsreihe. Wir stellen die ersten „Qultur“-Aktionen vor.
Trauer um Gerda Kieninger: Die Vorsitzende des Unterbezirks Dortmund der Arbeiterwohlfahrt und langjährige SPD-Landtagsabgeordnete starb am Mittwoch überraschend im Alter von 68 Jahren.
Die Termine für die AWO-Begegnungsstätten in Asseln und Husen stehen fest. Das Programm umfasst 49 verschiedene Angebote mit rund 680 Einzelveranstaltungen. Das sind die Highlights.
Eine junge Frau übernimmt das Quartiersmanagement bei der AWO in Brambauer. Jennifer Schmandt ist Nachfolgerin von Thomas Brandt und hat schon erste Ideen für Projekte.
Am Wochenende (30.8.-1.9.) dreht sich in der City alles um die Awo. Wir haben die Bilder vom 100. Geburtstag.
100 Jahre wird die Arbeiterwohlfahrt alt: Das wird mit Gästen aus ganz Deutschland an diesem Wochenende in Dortmund gefeiert. Diese Highlights bei der Riesen-Fete sollten Sie nicht verpassen.