Die Ruderer des RV Rauxel dürfen - unter den selben strengen Auflagen, die auch für den öffentlichen Raum gelten - wieder in die Boote. Das war zwischenzeitlich auch gar nicht verboten.
Die Ruderer des RV Rauxel dürfen - unter den selben strengen Auflagen, die auch für den öffentlichen Raum gelten - wieder in die Boote. Das war zwischenzeitlich auch gar nicht verboten.
Wird in der Frauen-Verbandsliga-Saison der Tischtennisspielerinnen nochmals aufgeschlagen? Dann ist die langjährige Spitzenspielerin Nicola Schuchardt im unteren Paarkreuz. Kerstin Wolters rückt an Brett zwei vor.
Auch in der unterbrochenen Tischtennis-Saison geht die Kaderplanung weiter. Das aktuelle Aufgebot ist ein Zwei-Generationen-Kader. Zwei Rauxeler Eigengewächse gehören zum Landesliga-Team.
Im April 2020 wurde die Tischtennis-Saison 2019/20 abgebrochen, die laufende Spielzeit ist seit Oktober ausgesetzt. Zu Feiern gab es nur eine Rückkehr auf die sportliche Bühne.
Die sechs Musiker von Eskimo Callboy wollten eigentlich im Januar auf Tournee gehen. Nun sagt die Metalcore-Band ab – und kündigt gleichzeitig ihre bislang größte Tour an.
Der Belag auf der einen Seite ist rot, der andere schwarz. So sehen Tischtennisschläger seit über drei Jahrzehnten aus. Nun wird es bunter. 2021 kommen vier neue Farben hinzu. Das sagen die Castrop-Rauxeler
„Eskimo Callboy“ ist am Sonntag bei einem kostenlosen Charity-Livestreamfestival zu sehen. Es werden Spenden für Menschen aus der Kulturbranche gesammelt, die hinter den Bühnen arbeiten.
Der Handballsport ruht. Auch bei den Sportlern des Castroper TV, die sich bei anderen Verein geparkt hatten. Jetzt zeichnet sich ab, ob die Rückkehr zum CTV realistisch ist.
Sieben Castrop-Rauxeler Vereine haben sich um Fördergelder aus dem NRW-Programm „Moderne Sportstätten 2022“ beworben. Nun hat auch der letzte Club aus der Europastadt einen positiven Bescheid erhalten.
Eine Finanzspritze aus Düsseldorf geht nach Frohlinde. Fast 20.000 Euro aus dem NRW-Programm „Moderne Sportstätten 2022“ erhält der TC GW Frohlinde für zusätzliche Parkplätze und eine E-Bike-Ladestation.
Die zwölf besten Arbeiten des Wettbewerbs „Castrop-Rauxel, so grün sind wir“, ausgerufen vom Castrop-Rauxeler Cunstverein, finden sich im „Cunstkalender“. Die Werke werden im Atelier arto mondo ausgestellt.
Die Wintersaison der Tennisspieler beginnt erst Mitte November - also mitten im Lockdown Light. Eine Castrop-Rauxeler Mannschaft hatte eine Partie auf den Tag vor dem Runterfahren gelegt.