Am Café zum alten Bahnhof verwöhnt Foodtruck Halterns Burger-Fans
Das Café zum alten Bahnhof Lippramsdorf ist wie alle gastronomischen Betriebe wegen des Corona-Lockdowns geschlossen, aber der neue Pächter hat dort schon Leckeres zu bieten.
Das Café zum alten Bahnhof Lippramsdorf ist wie alle gastronomischen Betriebe wegen des Corona-Lockdowns geschlossen, aber der neue Pächter hat dort schon Leckeres zu bieten.
Der Inzidenzwert in Haltern ist immer noch niedrig, steigt am Sonntag (24. Januar) aber leicht auf 24,8 an. Der Kreis meldet keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Künstlerin Olga Pelster geht in der Coronakrise neue Wege, um die Folgen des Lockdowns zu überstehen. Eine Route führt sie und andere durch die Halterner Innenstadt.
Die Corona-Inzidenz im Kreis Recklinghausen sinkt tendenziell. Wo der Landkreis im NRW-Vergleich steht, zeigt eine Grafik mit der Landes-Rangliste von Höxter bis Münster.
Die Stadtverwaltung bietet Senioren über 80 an, ihnen bei der Organisation eines Impftermins zu helfen. Über eine Telefonnummer oder per Mail können bedürftige Senioren die Hilfe beantragen.
Lieferprobleme beim Impfstoff-Hersteller Biontech haben auch im Kreis Recklinghausen Auswirkungen: Die Erstimpfungen in Alten- und Pflegeheimen sind gestoppt, der KKRN-Klinikverbund muss warten.
Der Chef der Verwaltung des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel, hat sich gestellt: Am Montagabend war er im Livestream zu Gast. Wir stellten ihm Fragen unserer Leser zur Corona-Pandemie.
Trickbetrüger wollen die Coronakrise für sich nutzen. Die Kassenärztliche Vereinigung warnt vor falschen Anrufen.
Seit drei Wochen werden die Bewohner von Pflegeeinrichtungen geimpft, auch in Haltern. In Kürze öffnet das Impfzentrum, aber nicht alle über 80-Jährigen können geimpft werden.
Die Arbeit in den Impfzentren beginnt - auch im für Haltern zuständigen Impfzentrum am Kreishaus. Nur wer eine Einladung erhält, kann einen Termin zur Impfung gegen Corona vereinbaren.
Seit dem 12. Januar gilt eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Kreis Recklinghausen. Auch Halterner dürfen sich außerhalb der Kreisgrenzen nur 15 Kilometer vom Wohnort entfernen.
Im Kreis Recklinghausen gilt der 15-Kilometer-Radius. Unsere Karte zeigt, wie weit Halterner Bürger sich von ihrem Wohnort entfernen dürfen. Alle Infos zu den Corona-Regeln lesen Sie hier.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit im Kreis Recklinghausen beschlossen. Ab Dienstag (12.1.) gilt die 15-Kilometer-Regel.
Für Fragen zum Thema Corona und Schutzimpfung steht am 15. Januar Dr. Lars Heining, Chefarzt der Lungenklinik Ruhrgebiet Nord, zur Verfügung. Er bietet eine Telefon-Sprechstunde an.
Im Kreis Recklinghausen gibt es seit Montag (11.1.) die erste Stadt mit einer Inzidenz, die die 200er-Marke um das Doppelte überschreitet. Nur vier von zehn Städten liegen unterm Strich.