Das Schlusslicht bei den Inzidenz-Werten war der Kreis Coesfeld zusammen mit der Stadt Münster. Das ist jetzt aber nicht mehr so. Der Wert ist gestiegen - über 35.
Das Schlusslicht bei den Inzidenz-Werten war der Kreis Coesfeld zusammen mit der Stadt Münster. Das ist jetzt aber nicht mehr so. Der Wert ist gestiegen - über 35.
Steigen die Corona-Zahlen in Selm, Olfen und Nordkirchen? Was sind die Auswirkungen? Wir behalten die Nachrichtenlage im Blick und tickern live aus Selm, Olfen und Nordkirchen.
Im Kreis Coesfeld kommen am Dienstag zwei neue Coronafälle hinzu. Auch die Anzahl der aktiven Fälle nimmt ab. Mit den Neuinfektionen der vergangenen Tage ist der Inzidenzwert leicht gestiegen.
Sonne und Temperaturen bis 17 Grad: Das erste frühlingshafte Wochenende des Jahres liegt hinter uns. Das Ordnungsamt der Gemeinde Nordkirchen blickte da ganz genau auf den Schlosspark.
Das Rote Kreuz plant einen massiven Ausbau der Schnelltestzentren im Kreis Coesfeld. Die Menschen in Nordkirchen, Olfen oder anderen Orten sollen aber künftig noch weitere Vorteile haben.
Nach einem kurzen Anstieg über die 35-Marke am Wochenende liegt der Inzidenzwert für den Kreis Coesfeld am Montag wieder unter 35. Aber: In Nordkirchen gab es vergleichsweise viele Neuinfektionen.
Erstmals nach längerer Zeit ist der Inzidenzwert im Kreis Coesfeld wieder über 35 gestiegen. In einem angrenzenden Kreis und einer angrenzenden Stadt ist der Wert gefallen.
Die Inzidenz des Kreises Coesfeld liegt weiter auf niedrigem Niveau. Dennoch gibt es elf neue Coronafälle, keine davon in Nordkirchen und Olfen. Dafür steigt die Zahl der Geimpften.
Elf Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat der Kreis Coesfeld am Donnerstag (18. Februar) gemeldet. Betroffen sind auch Olfen und Nordkirchen.
Das Impfzentrum Dülmen erweitert seine Öffnungszeiten für die Impfberechtigten über 80. Ab März werden zudem weitere strukturelle Umstellungen gemacht, um den Impffortschritt voranzubringen.
Die Zahl der Neuinfektionen hält sich im Kreis Coesfeld weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle um eine weitere Person.
Diese Nachricht gab es schon lange nicht mehr zu verkünden: Der Kreis Coesfeld meldet keine einzige Neuinfektion für den Dienstag. Auch weitere Todesfälle gibt es nicht.
Im Kreis Coesfeld kommen über das Wochenende 33 neue Corona-Infektionen hinzu. Trotzdem aber sinkt die Zahl der aktiven Fälle.
35 ist der Wert, bei dem Bund und Länder weitreichendere Lockerungen ins Spiel bringen. Der Kreis Coesfeld hat ihn schon unterschritten. Coesfelds Landrat mahnt aber zur Vorischt.
Acht neue Fälle mit dem Coronavirus sind dem Gesundheitsamt im Kreis Coesfeld bis Freitag (12. Februar) gemeldet worden. Aus OIfen und Nordkirchen ist kein neuer Fall dabei.
Trotz Virus-Mutationen bleibt die Situation im Kreis Coesfeld beim Blick auf die Neuinfektionen weiterhin entspannt. Zwölf Infektionen kommen am Donnerstag hinzu.
Für diesen Mittwoch kommen nur zwei weitere Infektionen im Kreis Coesfeld hinzu. Zudem gibt es keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Im Kreis Coesfeld kommen für diesen Dienstag vier neue Infektionen hinzu. In Olfen und Nordkirchen gab es keine neuen Fälle. Auch Todesfälle gab es nicht.
Das Impfzentrum in Dülmen ist trotz des starken Wintereinbruchs am Montag wie geplant an den Start gegangen. Weitestgehend jedenfalls. Es gab kleinere EDV-Probleme.
Im Kreis Coesfeld kommen am Montag 28 Neuinfektionen dazu. Die meisten davon in Lüdinghausen. Dort wurden noch mehr Fälle einer Virusmutation entdeckt.
Viel Schnee und Eisregen kündigen die Meteorologen für das Wochenende an. Deshalb macht der Kreis Coesfeld allen über 80-Jährigen, die am Montag (8.2.) einen Impftermin haben, ein Angebot.
Die britische Mutation des Coronavirus ist jetzt auch im Südkreis Coesfeld nachgewiesen. Betroffen ist ein Bürger Lüdinghausens. Zudem gibt es neue Informationen zu den Coesfelder Fällen.
Elf Neuinfektionen gibt es am Freitag im Kreis Coesfeld. Davon ist ein Fall in Olfen aufgetreten. Kreisweit gibt es außerdem einen weiteren Todesfall.
Im Kreis Coesfeld sind am Donnerstag (4. Februar) 24 neue Fälle mit dem Coronavirus bestätigt worden. In Nordkirchen und Olfen hat es aber keine neuen Fälle gegeben.
Nun steht fest: Auch im Kreis Coesfeld gibt es erste Fälle der Mutation mit dem Coronavirus. Sie sind bei drei Personen aus Coesfeld nachgewiesen worden. Coesfelds Landrat hat einen Appell.
Die britische Mutation des Coronavirus gilt als besonders ansteckend. Im Kreis Coesfeld gibt es nun den Verdacht, dass sich zwei Menschen mit dem Virus infiziert haben.
16 neue Infektionen kommen am Mittwoch (3. Februar) im Kreis Coesfeld zur Statistik hinzu. Außerdem gab es einen weiteren Todesfall. Den Inzidenzwert von unter 50 unterschreitet der Kreis weiterhin.
Am Dienstag gibt es im Kreis Coesfeld genauso viele Corona-Todesfälle zu verkünden wie Neuinfektionen: nämlich zwei. Jeweils einen Todesfall gab es in Lüdinghausen und Coesfeld.
Der Kreis Coesfeld bleibt auch weiterhin unter einer Inzidenz von 50. Zum Wochenbeginn gibt es aber auch traurige Nachrichten. Es gibt drei weitere Todesfälle.
Der Inzidenz-Wert im Kreis Coesfeld ist weiter vergleichsweise niedrig geblieben: In ganz NRW gab es nur in Münster weniger Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in der letzten Woche.
16 neue Infektionen mit dem Coronavirus teilt der Kreis Coesfeld am Freitag mit. Auch für Olfen und Nordkirchen gibt es neue Fälle. Außerdem gibt es einen weiteren Todesfall im Kreis.