In der Nähe des Marktplatzes in Castrop-Rauxel entstehen neue Räumlichkeiten. Jetzt ist klar, wer einzieht. Auch wichtig: Bleiben Sie über die aktuelle Corona-Situation informiert.
Zum Ende der Woche soll es in Castrop-Rauxel kräftig schneien. Der Wetterdienst warnt vor Glätte und Frost. Traut man der Wettervorhersage, könnte der Schnee sogar liegen bleiben.
Das Bürgerbüro bleibt für Castrop-Rauxeler geschlossen. Grund dafür ist eine Corona-Erkrankung. Wie lange das Büro geschlossen bleiben muss, ist bisher noch unklar.
Wir berichten täglich live und kostenlos über die Auswirkungen des Coronavirus in Castrop-Rauxel. 287 Castrop-Rauxeler sind derzeit an Corona erkrankt – so viele wie noch nie seit März.
In Castrop-Rauxel sind zwei weitere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz steigt weiter an, sie liegt weiterhin über der 200er-Marke. Kreisweit sehen die Zahlen besser aus.
Weil am 8. Januar ein Tanklaster auf der Huckarder Straße umgekippt ist, muss sie am Wochenende gesperrt werden. Die Stadt Dortmund gibt nun Details bekannt.
In Castrop-Rauxel steigt der Inzidenzwert an und kratzt an der 200er-Marke. Damit hat die Europastadt derzeit den höchsten Wert im Kreis Recklinghausen.
Auf der A40 kann es kurzzeitig zu Staus kommen: Nur eine Fahrbahn ist in Richtung Essen frei. Die Sperrung wird nur von kurzer Dauer sein.
Mehrere Hundert Dortmunder haben einen neuen Vermieter. Der Mieterverein erklärt, was sich für Mieter ändert und worauf sie achten sollen.
Der Kreis Recklinghausen meldet, dass die über 80-Jährigen in Castrop-Rauxel in den nächsten Tagen eine Corona-Impfbenachrichtigung per Brief erhalten. Dann können Termine vereinbart werden.
In Castrop-Rauxel gibt es ein weiteres Todesopfer, das an den Folgen von Corona gestorben ist. Im Kreis Recklinghausen gibt es am Donnerstag 228 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden