Weil es immer wieder Verstöße gab, weitet die Stadt die Maskenpflicht rund um die Skateanlage aus. Ein Bereich des Campus wird zudem ganz geschlossen. Auch einige Schulen melden Probleme.
Eine für große und eine für kleine Hunde: Die Stadt Olfen will zwei Hundefreilaufflächen anlegen und so dem Wunsch von Bürgern entsprechen. Nun steht auch fest, wann die Wiesen fertig sein sollen.
Zur Bergung eines LKW musste ein Kran kommen und ein Baum gefällt werden: Nach einem Unfall auf der K2 zwischen Nordkirchen und Ottmarsbocholt war die Straße am Dienstag für zehn Stunden gesperrt.
Nur einen neuen Corona-Fall meldet das Gesundheitsamt für Selm am Dienstag (17. November). Kreisweit bleibt die Zahl der Neuinfektionen mit über 120 allerdings hoch.
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt in Selm weiter langsam. Am Dienstag (3. November) meldete der Kreis drei neue Fälle für die Stadt. Im Kreis Unna gab es zudem einen weiteren Todesfall.
Die Zahl der bekannt gewordenen Neuinfektionen ist über das Wochenende rasant gestiegen im Kreis Unna. Im Vergleich dazu fällt der Anstieg in Selm moderat aus.
Die Kita in Vinnum muss wegen eines positiven Corona-Tests schließen. Das hat der Träger am Wochenende mitgeteilt. Das Gesundheitsamt hat bereits erste Maßnahmen unternommen.
Nach falschen Polizisten und Zettel-Trick geht die nächste Betrugsmasche auch in Lünen und Umgebung um: Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben.
Die Bäckerei Malzers hat am Rewe an der Bilholtstraße die Nachfolge von Hosselmann übernommen. Allerdings zunächst übergangsweise, anders als geplant, unter freiem Himmel.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist auch am Donnerstag (15.) hoch. 20 weitere Menschen in Lünen haben sich laut Kreis Unna infiziert. Richtige „Hotspots“ gibt es in Lünen nicht.
Ein Mann ist in den Hellweg-Baumarkt in Selm eingebrochen. Er hatte sich teures Werkzeug am Zaun zurecht gelegt. Die Polizei konnte ihn noch in der Nähe schnappen - es war nicht sein erster Einbruch.
Seit Sonntag (11. Oktober) ist die Unsicherheit vorbei: Lünen und der Kreis Unna sind offiziell Risikogebiet. Das hat Folgen für Sportler, Urlauber und Kulturfreunde in der Stadt.
Die Olfener haben einen neuen Rat gewählt. Viele Gesichter sind bekannt, einige ganz neu. Wir zeigen Namen, Gesichter, den Frauenanteil der Parteien.
Viel Zustimmung für den Bürgermeister, viele Verluste bei den Parteien - und ein starker Neuling in der Olfener Politik: Ein bisschen frischer Wind für die kommenden fünf Jahre in Olfen.