Unterstützung für den Ortsverein Herbern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): Zwei neue Rettungshelfer stoßen zum Team. Nach erfolgreichen Prüfungen, steht ihnen eine wichtige Aufgabe aber noch bevor.
Die Gewinnnummern des diesjährigen Herbern-Parat-Adventskalenders stehen fest. Ab Dienstag (1. Dezember) veröffentlichen die Ruhr Nachrichten hier täglich die neue Gewinnerzahl.
Im September hat sich die Gemeinde Ascheberg um öffentliche Fördergelder für die multifunktionale Beach-Anlage beworben. Das Land sagte im November 100 Prozent Förderung von119.000 Euro zu.
Kein Martinsumzug, keine Zusammenkünfte, dafür aber ein St. Martin zu Pferd: Dieses Schauspiel haben am Mittwochabend die Bewohner des Maltesterstifts St. Benedikt in Herbern erlebt.
Der Ascheberg-Gutschein, der seit knapp vier Wochen gekauft werden kann, hat bereits einen Umsatz von 150.000 Euro gemacht. Und er ist weiterhin erhältlich.
Die Herberner sollen trotz der Corona-Pandemie nicht auf alle Advents-Veranstaltungen verzichten müssen. Deshalb planen die Veranstalter schon Alternativ-Programme - etwa für den Weihnachtsbasar.
Ein Gutschein, der bis jetzt bei 35 Stellen in Ascheberg, Herbern und Davensberg eingelöst werden kann, ist ab Donnerstag (8. Oktober) erstmals in der Gemeinde Ascheberg erhältlich.
Ab sofort können mehr Badegäste das Hallenbad in Herbern besuchen. Eine telefonische Anmeldung ist allerdings weiterhin nötig. Alle wichtigen Infos lesen Sie hier.
Mutwillig hatten Vandalen vor einigen Jahren ihr Unwesen in der Katharinenkapelle in Herbern getrieben und unter anderem zwei Figuren zerstört. Nun wird die Kapelle wieder hergerichtet.
Am Schulzentrum in Ascheberg könnte schon bald ein multifunktionales Beachvolleyballfeld entstehen, das nicht nur Schulen und Vereinen zugute kommen soll.
Beim Blutspendetermin in Herbern konnten sich die Spender erstmalig online anmelden. Der DRK zieht ein positives Fazit, müsse aber trotzdem noch an „Stellschrauben drehen“.
Die Grünen in Ascheberg fordern die Gemeinde dazu auf, mehr für die Artenvielfalt zu tun. Dabei befasst sich das Klimaforum der Gemeinde bereits mit dem Thema.
„Damich“, das ist Plattdeutsch und bedeutet Davensberg. Und dass dies jetzt auf allen Ortseingangsschildern von Davensberg mit vermerkt ist, dafür haben fünf Vereine des Ortes gesorgt.
Ein Sommer in Ascheberg ohne Kirmes? Unvorstellbar für die Kolpingsfamilie. Deshalb stellt sie jetzt eine einzigartige Aktion auf die Beine: Kirmes DAHeim. Sie ermöglicht, sich Kirmesflair ins heimische
Vor allem die Bürgerschützen in Herbern dürfte das freuen: Die Politik könnte schon bald grünes Licht geben für einen heiß ersehnten neuen Parkplatz, der dann auch als Fläche fürs Schützenfest dienen soll.
Die Corona-Krise ist auch für die Jugendarbeit in Ascheberg eine Herausforderung. Die Veranstalter arbeiten derzeit an Plänen, wie die Ferienangebote in diesem Jahr aussehen könnten.
Seit Montag gilt in Deutschland die Maskenpflicht - auch in Herbern. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie sich jetzt verhalten müssen und wo Sie in Herbern Masken finden.
Marita Heitbaum (77) aus Herbern strickt für ihr Leben gerne. Doch nicht nur für sich, sondern mit gespendeten Wollresten auch für Bedürftige in Osteuropa.