Wer liefert im Lockdown? Seit dem 16.12. sind die meisten Läden geschlossen. Das wird im Januar so bleiben. Viele Händler in Castrop-Rauxel bieten Services an. Hier eine Übersicht.
Das Projekt DigiQuartier Habinghorst geht in die Verlängerung. Für 2021 kündigt die Stadtverwaltung die Umsetzung spannender Konzepte an. Darunter: eine Elektro-Rikscha.
Wer an Weihnachten den ärztlichen Notdienst braucht oder eine Apotheke sucht, die Notdienst hat: Wir haben hier einen großen Überblick über Notrufnummern und diensthabende Apotheken.
Die Stadt Castrop-Rauxel will weiter den örtlichen Betrieben helfen, die von Corona-Beschränkungen betroffen sind. Konkret bedeutet das eine weitere Stundung von Steuerzahlungen.
Im Erin-Park gibt es jetzt ein neues Angebot, das zwei Dinge soll: Wenn etwas Altes kaputt geht, kann hier jedermann Hilfe bekommen. Das eigentliche Ziel des Projektes ist aber ein anderes.
Der Ordnungsdienst der Stadt Castrop-Rauxel geht härter gegen Bürger vor, die die Corona-Schutzverordnung missachten. Einige müssen sich jetzt auf Ordnungsstrafen gefasst machen.
Der Netzbetreiber Amprion verfolgt weiter die Ausbaupläne der Leitungen und des Umspannwerks in Pöppinghausen auf 380 Kilovolt. Über den Stand der Dinge soll nun informiert werden - online.
Jetzt ist klar, warum Anne Krüger in Castrop-Rauxel alle politischen Ambitionen in der FDP ad acta gelegt hat. Die 40-Jährige macht gerade Karriere in einer vor Ort bestens bekannten Stiftung.
Fast jeder zweite Erwerbstätige im Kreis Recklinghausen arbeitet in einer Stadt außerhalb des eigenen Wohnortes. In Castrop-Rauxel sind sogar 67,2 Prozent der Erwerbstätigen Berufspendler.
Das Handwerk in Castrop-Rauxel und in der Region leidet unter Corona. Derart starke Einbrüche gab es laut Handwerkskammer zuletzt in den Jahren 2001/02 nach dem Platzen der Dotcom-Blase.