Britta Risthaus ist die neue Bibliothekarin in der BiBi am See
Christian Gruber war dort vorher 32 Jahre aktiv und wird sich weiter ehrenamtlich einbringen wird. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem großen Kreis der Ehrenamtlichen und den Lehrern der Gesamtschule“, sagt die 39-jährige Diplom-Pädagogin und Mutter von zwei Kindern.
Es ist ihre erste Stelle in Dorsten nach ihrer Elternzeit. Vorher hat sie in der freien Wirtschaft gearbeitet und bringt viele innovative Ideen für ihre neue Stelle mit. „Vorrangig möchte ich die Projekte mit Kindern und Schülern ausbauen und neue Angebote etablieren“, so Britta Risthaus weiter.
Schlüsselübergabe am ersten Arbeitstag
Bei der Schlüsselübergabe am ersten Arbeitstag wünschten ihr auch Schulleiter Hermann Twittenhoff und Birgitt Hülsken, Leiterin der Stadtbibliothek Dorsten, die sich für die Neubesetzung dieser Stelle sehr engagiert hat, einen guten Start. In der BiBi am See ist Britta Risthaus keine Unbekannte. Sie bringt sich hier schon sehr lange ehrenamtlich ein ebenso wie ihre Eltern.
Darüber hinaus arbeitet Britta Risthaus mit den unterschiedlichsten Medien, die in einer Bibliothek verfügbar sind. Heute sind dies nicht mehr nur Bücher, sondern können beispielsweise auch elektronische sowie audiovisuelle Medien sein. Sie hat eine zentrale Aufgabe für die Nutzbarmachung des Bibliotheksbestandes. Daher kümmert sie sich um die Beschaffung, Katalogisierung, Inventarisierung, Administration, Erhaltung und Erschließung von Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien.
Umfangreiches Aufgabengebiet
Zu ihrem Aufgabengebiet zählt neben der umfangreichen Verwaltung von Büchern und anderen Informationsträgern vor allem die Betreuung von Nutzern. Britta Risthaus verwendet elektronische Datenbanken, Bibliotheks-Software und kennt sich in den verschiedenen – auch internationalen – Bibliothekskatalogen aus.
Sie berät zudem Schüler der Gesamtschule Wulfen, wenn es um die Wissensvermittlung bestimmter Fachgebiete geht und weiß, welche Literatur es gibt. Weitere Informationen zur BiBI am See gibt es auch online: www.bibi-am-see.de