35 neue Fälle im Kreis - Olfen hat jetzt die wenigsten aktiven Fälle
Coronavirus
35 neue Coronafälle meldet der Kreis Coesfeld für den Donnerstag. Dabei ist auffällig: Die meisten verteilen sich auf drei Orte - und für Olfen gibt es eine besonders gute Nachricht.

35 neue Corona-Fälle gibt es im Kreis Coesfeld. © dpa
35 Coronafälle kommen am Donnerstag (7. Januar) im Kreis Coesfeld zur Statistik hinzu. Damit gibt es nun seit dem ersten Auftreten des Virus im Kreis insgesamt 3192 Fälle. Für Olfen kommt ein neuer Fall hinzu, in Nordkirchen sind es zwei. In Olfen gibt es somit nun insgesamt 309 Fälle, in Nordkirchen sind es 153.
Da die Anzahl der Gesundeten um 35 Personen zugenommen hat (2849), bleibt der Wert der aktiven Infizierungen mit 298 auf dem Niveau des Vortages. Beim Blick auf die aktiven Fälle der Kommunen fällt auf, dass die Fälle in den meisten Kommunen stark rückläufig sind. Ausnahmen bilden die drei Kommunen Coesfeld, Dülmen und Senden, die zusammen für mehr als die Hälfte der aktiven Fälle verantwortlich sind. Allein in Coesfeld gibt es 88 Fälle - mit Abstand die meisten im Kreis. 49 sind es in Dülmen und 36 in Senden.
Dagegen führt der zwischenzeitliche Hotspot Olfen aktuell mit sechs aktiven Fällen die Tabelle der wenigsten Fälle an, Billerbeck folgt mit neun Fällen, danach kommt auch schon Nordkirchen mit elf aktiven Fällen.
Am Donnerstag kommt zudem kein Todesfall dazu, wie der Kreis mitteilt. Es bleibt bei 45 Todesfällen, bei denen Covid die Todesursache war, sowie bei vier Todesfällen mit Covid als Nebendiagnose.