Gutschein-Aktion in Nordkirchen ist vorbei: Gemeinde zieht Fazit
Ein rundherum positives Fazit zieht die Gemeinde Nordkirchen zur Gutschein-Bonus-Aktion. Das schreibt die Gemeinde jetzt in einer Pressemitteilung. „Ziel der Aktion war die Unterstützung der teilnehmenden Einzelhändler und Dienstleister und somit der lokalen Wirtschaft – insbesondere in Corona-Zeiten, aber auch langfristig“, heißt es darin.
Und das habe geklappt: „Kurz vor Weihnachten war der Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 10.000 Euro aufgebraucht und ein Aktionsumsatz von 60.000 Euro generiert“, wird Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann zitiert. „Insgesamt haben die Kolleginnen in der Tourist Information während der Aktionszeit ab dem 29. Juni mehr als 1.500 Nordkirchen Geschenk Gutscheine ausgestellt. Hinzu kommen noch Gutscheine, die örtliche Institutionen ohne Bonus als Mitarbeitergeschenke gekauft haben, um die örtliche Wirtschaft zu unterstützen. Fast die Hälfte der Gutscheine ist schon wieder eingelöst worden, und zwar über die ganze Breite der Annahmestellen, unter anderem beim Friseur, im Blumenladen, im Schuhgeschäft, der Bäckerei und in der Gastronomie, aber auch beim Optiker und in der Kfz-Werkstatt.“
Bürgermeister Dietmar Bergmann freue zudem: „Die Bonus-Aktion und vor allem die sehr hohe Einlösequote hat die hohe Solidarität der Bürgerinnen und Bürger zu den lokalen Geschäften verdeutlicht. Die in den Jahren zuvor verkauften Gutscheine sind bei weitem nicht so schnell wieder eingelöst worden. Das stimmt mich mit Blick in die Zukunft unserer Wirtschaft sehr positiv.“
„Örtliche Unternehmen, die sich dafür interessieren, Akzeptanzstelle des Nordkirchen-Geschenk-Gutscheins zu werden, wenden sich gerne an die Tourist Information“, schreibt die Gemeinde.
Kontakt
Tourist Information Nordkirchen, Schloßstraße 11, Tel. 02596 917-500, E-Mail: tourismus@nordkirchen.de, www.nordkirchen.de/gutschein