„Koffer für alle“ soll bei Kinderheilstätte für Ferien-Spaß sorgen
Die Corona-Pandemie stellte das Leben in der Kinderheilstätte Nordkirchen in den vergangenen Monaten bereits ziemlich auf den Kopf: Mit der Schließung der Schule und den von der Landesregierung ausgesprochenen Besuchsverboten für stationäre Einrichtungen wurde auch das Leben der Wohngruppen in der Kinderheilstätte deutlich beschränkt.
An die Zeit der geschlossenen Schulen schließen sich nun mehr oder weniger nahtlos die Sommerferien an – eigentlich die Zeit für Urlaub, auch in der Kinderheilstätte. Über die Aktion „Sonnenpaten“ hatten Spender in den vergangenen Jahren Ferienfreizeiten für die Wohngruppen ermöglicht. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: „Wir fahren in diesem Jahr nicht weg“, sagt Wohnheimleiterin Jutta Blienert, „es gibt zu viele Unsicherheiten und Unwägbarkeiten, als dass wir Wohngruppen mit zehn zum Teil schwer mehrfachbehinderten Kindern auf Reisen schicken könnten. Die Sicherheit geht vor.“
Was die ausgefallenen Fahrten aber nicht bedeuten: Dass es in den Sommerferien langweilig wird. „Seit Jahren haben wir das Programm „Ferien ohne Koffer“, über das wir ein Ferienprogramm für Bewohner zusammenstellen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht für längere Zeit verreisen können“, erzählt Blienert.
Ideen für zu Hause
„In diesem Jahr wird es ‚Ferien ohne Koffer‘ für alle geben.“ Die Liste der Ideen für eine gute Zeit zu Hause reicht vom Reiten über Clown-Workshops und Besuche von der Hundetherapeutin bis hin zu Fahrradtouren, Kunstaktionen und Ausflügen in den Zoo oder einen Freizeitpark.
„Wir haben viele Möglichkeiten, den Kindern auch zu Hause eine schöne Zeit zu bereiten“, ist sich Gisela Stöver te Kaat vom Sozialmarketing der Kinderheilstätte sicher: „Aber auch das kostet mehr Geld, als uns im Normalfall zur Verfügung steht.“ Ihre Bitte an die „Sonnenpaten“ lautet daher: „Bleiben Sie uns auch in diesem Jahr treu – wir würden uns freuen, wenn sich viele Menschen fänden, die unsere ‚Ferien ohne Koffer‘ unterstützen und helfen, den Kindern bei uns auch unter diesen besonderen Umständen einen Sommer zu verschaffen, an den sie sich gerne erinnern.“
Wer spenden möchte, kann das hier tun:
Sparkasse Westmünsterland
Empfänger: Kinderheilstätte
Verwendungszweck: Ferien ohne Koffer
IBAN: DE43 4015 4530 0037 0417 38
SWIFT-BIC: WELADE3WXXX