Die Gläser sind auf Hochglanz poliert, die Servietten gefaltet, die Barista-Schulung an der Siebträgermaschine findet in diesen Tagen statt: „Endlich, endlich geht es los!“, meldet Hannah Iserloh, Sprecherin der Kinderheilstätte. Das Köstlich an der Schlossstraße öffnet am Dienstag, 17. Januar, erstmals.
Eigentlich hätte das Café schon im Frühjahr 2022 öffnen wollen. Doch die Suche nach Personal gestaltete sich schwierig. Kaum jemand meldete sich, der am Wochenenden und abends in Café Köstlich arbeiten konnte. Nachdem die Integrationsküche der Kinderheilstätte das Konzept geändert und die Öffnungszeiten verlegt hatte, kann das Café Köstlich jetzt öffnen.
Dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr lädt das Köstlich an der Schlossstraße zu Snacks, Kaffee, Wein und nettem Beisammensein ein. „Wir haben das Konzept etwas angepasst“, erläutert Thomas Pliquett, Geschäftsführer der Integrationsküche. Von dem Konzept ist er nach wie vor überzeugt: „Ein Ort mit feinen, kleinen Speisen und guten Getränken in lockerer Atmosphäre, an dem man sich tagsüber zusammensetzen oder am frühen Abend den Arbeitstag ausklingen lassen kann, ist genau das, was in Nordkirchen fehlt“, zeigt sich Pliquett überzeugt.
Kollegen mit und ohne Behinderung
„Zusammen schmeckt es einfach besser“: Mit dieser Überzeugung machte sich vor sechs Jahren die Integrationsküche auf, um über das gemeinsame Kochen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen. Die Idee für das Bistro Köstlich ist die Weiterentwicklung der Cafeteria Köstlich, die mittags Schulen, Kindergärten und auch die Kinderheilstätte mit warmem Essen versorgt. Auch im Köstlich an der Schlossstraße hält das Konzept vom inklusiven Kochen Einzug: „Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen – und das mit Erfolg. Wir sehen, wie alle davon profitieren, wenn jeder das einbringt, was er gut kann – und wir freuen uns, dass auch unsere Gäste diese Erfahrung machen können!“, erläutert Pliquett.
Zum guten Umgang miteinander gehört für die Macher des Köstlich auch der sorgsame Umgang mit Ressourcen. „Wir legen deshalb bei der Auswahl unserer Produkte großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit“, so Pliquett mit Blick auf die Speisekarte.
Am Dienstag, 17. Januar, öffnet das Bistro erstmals seine Pforten für Gäste. Die offizielle Eröffnungsfeier, zu der auch Sponsoren und Lieferanten des neuen Restaurants eingeladen sind, folgt am Freitag, 27. Januar.