Unglaubwürdig und lebensfremd: Maria 2.0 fordert Reformen der Kirche
500 Jahre nach Luther hängen wieder Thesen an der Kirchentür - auch in Olfen und Vinnum. Verfasser ist die Frauengruppe Maria 2.0. Sie hat vor Ort einen prominenten Unterstützer.
Kardinal Wölki hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Frauen, die sich am frühen Sonntagabend vorm Hauptportal der Kirche St. Vitus treffen, schütteln nur den Kopf. „Das geht gar nicht“, ist immer wieder zu hören. Gemeint ist nicht nur das Zurückhalten eines unabhängigen Gutachtens über sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln durch den Kirchenmann, sondern auch die Ignoranz angesichts der Kritik an ihm. „Auch Amtsträger müssen offen zu ihren Fehlern stehen“, sagt Brigitte Westrup. Und es läuft vieles falsch in der katholischen Kirche.
7 statt 95 Thesen hängen an der Kirchentür
Aktion vor der Vollversammlung der Bischöfe
Pfarrer Franke: „Ich muss sagen, die haben Recht“
In Merkliste übernehmen