Wocheninzidenz konstant trotz Lockdowns: Wo stecken die Leute sich an?
Trotz des harten Lockdowns sinkt die Wocheninzidenz im Kreis Borken nicht. Wo stecken sich die Menschen an? Und warum so oft mit der britischen Mutation? Eine Untersuchung bringt Antworten.
Zwischen knapp unter 50 und etwas mehr als 60 liegt die Wocheninzidenz seit Wochen im Kreis Borken. Fachleute des Kreisgesundheitsamts haben nun im Auftrag von Landrat Kai Zwicker alle über 400 Coronavirus-Neuinfektionen in der ersten Februarhälfte analysiert. Laut Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster lassen sich Ansteckungsketten derzeit vor allem im familiären und privaten Bereich nachvollziehen: „Das Zusammenleben in häuslicher Gemeinschaft führt immer noch zu den höchsten (Folge-)Infektionen. Mit steigender Tendenz!“
427 positive Befunde
16 Prozent mit britischer Mutation infiziert
Vollsequenzierung dauert dem Kreis zu lang
Infizierte weichen Fragen aus
In Merkliste übernehmen