Bochumer stirbt bei Wohnungsbrand in Langendreer – Feuerwehr rettet elf Menschen

Freie Mitarbeiterin
Die Feuerwehr in Bochum rückte in der Nacht zum Sonntag (8.05.) zu einem heftigen Wohnungsbrand aus. © Justin Brosch
Lesezeit

Bei Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus in Bochum ist eine Person gestorben. Elf weitere – darunter acht Kinder – konnten von der Feuerwehr unverletzt gerettet werden.

Die Feuerwehr sei nach eigenen Angaben in der Nacht auf Sonntag (3.05.) von Passanten alarmiert worden, die von Flammen und starken Rauch aus einer Wohnung berichteten. Da unklar war, wie viele Menschen sich in dem Gebäude befanden, seien sofort Löschzüge der Feuerwehr und Kräfte des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle angerückt.

Alle Bewohner befanden sich noch im brennenden Gebäude

Vor Ort bot sich eine dramatische Lage dar, so die Feuerwehr. Eine Wohnung des zweigeschossigen Mehrfamilienhauses brannte in voller Ausdehnung. Alle Bewohner des Hauses waren in ihren Wohnungen.

Die Feuerwehr rettete acht Kinder und drei Erwachsene. Parallel zur Menschenrettung, bereiteten sie die Brandbekämpfung vor. Bereits nach 30 Minuten gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. In der ausgebrannten Wohnung fanden die Einsatzkräfte eine tote Person vor. Sie leiteten Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Leider blieb die Reanimation jedoch erfolglos und die Person verstarb noch am Einsatzort. Das Gebäude ist zurzeit unbewohnbar.

Neben der Feuerwehr waren auch noch Besatzungen von drei Notarztfahrzeugen, sechs Rettungswagen, ein Leitender Notarzt und ein Notfallseelsorger vor Ort. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte am Unfallort.

MEK