WDR, ZDF, YouTube und mehr – auf nahezu jeder bekannten Plattform können Dokumentationen gefunden werden, in denen sich entweder auf eine Stadt bzw. eine Region oder auf einen ganz bestimmten Aspekt von dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands konzentriert wird. Unzählige Male schon gesehen und besucht, doch nun wird der Blickwinkel noch einmal verschärft:
Wir sind 18 Millionen
Wussten Sie schon, dass der durchschnittliche Mensch in NRW täglich 9,50 € für Essen ausgibt? Oder die meisten Katzenliebhaber in Aachen wohnen? Solche und andere witzige bis spannende Fakten rund um die Millionen Einwohner Nordrhein-Westfalens können in der mehrteiligen WDR-Doku kennengelernt werden. Rund 2000 Statistiken wurden für diese Filmreihe studiert – das Ergebnis wird nun in Themen wie Wohnen, Freizeit und Essen aufgearbeitet. Genug Fun Facts für jede unangenehme Stille in Small Talk-Runden garantiert!
Ruhrpott – Revier im Umbruch
Da wo einst nur Kohle und Staub war, sieht jetzt alles anders aus. Doch wie will das Ruhrgebiet den Weg aus der Kohleindustrie schaffen? Und welche Möglichkeiten stehen dem Land in Punkto „Arbeitsmarkt“ nun offen? Fragen, die einem diese ZDF-Dokumentation mit Liebe fürs Detail näherbringt. So bekommt man mal eine andere Perspektive auf den Arbeitsalltag im Pott.
J-Teams NRW
J-Teams, das sind junge Engagierte im Sport, die sich für einen einfachen Zugang zu Sport-Angeboten stark machen. Im Merscheider Turnverein in Solingen macht sich diese Doku an die Aufgabe, der stetig wachsenden Sport-Kultur NRWs auf den Zahn zu fühlen. Wie oft die Zukunft einer ganzen Branche von Freiwilligen abhängt, wird hier ebenfalls sehr deutlich gezeigt. Nicht nur für Sport-Fans ein Tipp!
Wir sind NRW-Reihe
NRW – das sind nicht nur unglaublich viele Menschen, sondern auch ziemlich unterschiedliche Regionen. Alle haben ihren eigenen Charme, ihre eigenen Sehenswürdigkeiten, aber auch ihre eigene Geschichte. In den verschiedenen Abschnitten knüpft sich diese WDR-Doku-Reihe die einzelnen Gebiete vor und zeigt die schönsten Seiten des Bundeslandes. Vom Rheinland über Ostwestfalen-Lippe bis zur Eifel – hier sind sie alle dabei. Perfekt für die Reise-Inspiration!
Ein Tag Leben in NRW
…und das nicht etwa von einer einzelnen Person. Nein, ganze 3.500 Einsendungen erhielt der WDR auf seine Anfrage, den eigenen Alltag in NRW festzuhalten. Zusammengekommen sind in diesem Dokumentarfilm so die unterschiedlichsten Perspektiven auf ein Land, das ohnehin kaum auf einen Nenner zu bringen ist. Die großen und kleinen Momente des Lebens bekommen hier ihren großen Auftritt. Herzerwärmend!
Kunst in NRW
2010 stand das Ruhrgebiet im Rampenlicht der Kulturlandschaft: Das Review wurde zur Kulturhauptstadt erkoren. Im Rahmen dieses besonderen Jahres nahm der Filmemacher Michael Gumnor aus Düsseldorf die Kunst in NRW im Generellen und die Kunst dieses Jahres im Speziellen unter die Lupe. Entstanden ist ein bildgewaltiges und kreatives Feuerwerk an Eindrücken, das sich auch nach 10 Jahren noch beeindruckend anfühlt.