Tee selbst zu machen geht nämlich ziemlich einfach und verspricht den etwas anderen Genuss. So, wie der eigene Geschmack es gerade wünscht. Wir haben ein paar leckere Tee-Rezepte zum Selbermachen zusammengestellt:
Abendruhe-Tee
Mit dem Einschlafen ist das bei Ihnen so eine Sache? Mit diesem Kräutertee jedenfalls nicht mehr. Schöne Kräuter sammeln, in einem Weckglas aufbewahren und schon haben Sie jeden Tag die perfekte Einschlafhilfe in Teeform. Das sieht im Regal ziemlich gut aus und ist garantiert wohltuend an den dunklen Herbst- und Winterabenden.
Zutaten: 25 g Hopfen, 20 g Spitzwegerich, 20 g Melisse (oder Zitronenverbene), 20 g Kamille, 10 g Lavendel, 5 g Rosenblätter
Zubereitung: sämtliche Zutaten trocknen und gut mischen. Um eine besonders kräftige Heilwirkung zu erzielen, sollten die Kräuter im Dunkeln aufbewahrt werden. 2-3 Esslöffel der Mischung mit einem Liter kochendem Wasser aufschütten. Abgedeckt zehn Minuten ziehen lassen. [Rezept inspiriert von unkraut-liebe.de]
Haustee
Und, was ist in Ihrem Haustee? Auf diese Frage haben Sie mit Sicherheit demnächst eine Antwort – zumindest mit diesem Rezept. Haustees sind anders als starke Kräutertees explizit darauf ausgelegt, jeden Tag getrunken werden zu können. Hier folgt eine Inspiration, wie so etwas zum Beispiel aussehen könnte, aber ganz wichtig: Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie sich also einfach mal aus und verschenken Sie das bestimmt erfolgreiche Ergebnis an Freunde und Familie.
Zutaten: 2 Handvoll Brombeerblätter, 1 Handvoll Himbeerblätter, 2 Handvoll Erdbeerblätter, 1 Handvoll Gänseblümchen, Spitzwegerich, Gundermann, Weißdornblüten und -blätter, Brennnesseln, Schlüsselblumenblüten, Taubnesseln und Schafgarbe zu etwa gleichen Anteilen
Zubereitung: Auch hier die Zutaten trocknen und gut mischen. Pro Tasse sollte ein gehäufter Teelöffel genügen. Zehn Minuten ziehen lassen und genießen. [Rezept inspiriert von kostbarenatur.net]
Würziger Masala Chai
Bringen Sie doch mal etwas Würze in Ihren Tee-Konsum! Mit dem indischen Gewürztee erreicht man jedenfalls definitiv andere Geschmackswelten. Denn diese Mischung aus schwarzem Tee, Zimt und vielen Gewürznelken erzeugt ein unvergleichliches Erlebnis in Gaumen und Herz. Lassen Sie sich überraschen und wagen Sie sich selbst an das indische Traditionsgetränk.
Zutaten: 12 Gewürznelken, Zimtstangen, 4 Teelöffel schwarzer Tee, 2 Teelöffel Kardamomsamen, 200 Milliliter Wasser, 50 Milliliter Mandelmilch
Zubereitung: Sämtliche Zutaten bis auf das Wasser und die Milch vermengen. Einen Esslöffel entnehmen, mit dem gekochten Wasser aufgießen. Die Milch wahlweise kalt oder warm dazugeben. [Rezept inspiriert von rnd.de/lifestyle]
Früchtetee
Für die Süßmäuler kommt endlich die Erlösung: Ja, auch Früchtetee kann ganz einfach selbst hergestellt werden. Welche Früchte man dafür nutzen kann und welche sich davon sogar eventuell bei einem gemütlichen Spaziergang finden lassen, erfahren Sie jetzt. Süße Getränke gehen eben direkt ins Herz!
Mögliche Zutaten: Mispel, Äpfel (Apfelschalen und Apfelspalten), Birnenschalen, Kornelkirsche (Dirndlstrauch), Weißdorn, Quitte, Hagebutte
Zubereitung: Früchte trocknen und einige Stunden im Wasser quellen lassen. Je nach Belieben miteinander kombinieren. Wer mehr Süße mag, sollte mehr Mispel verwenden, für mehr Säure sind Quitten die Lösung. Aufkochen, fünf Minuten kochen lassen, abseihen. [Rezept inspiriert von lowenzahn.at]
Erkältungstee
Leider ist der Winter auch die Zeit der Erkältungs- und Grippewellen. Auch für solche Fälle können Sie sich selbst bestens wappnen. Mit dem ganz eigenen Erkältungstee nämlich, dessen intensive Kräuter die Abwehrkräfte stärken, Schmerzen lindern und Atemwege beruhigen. Soll angeblich sogar besser helfen als sich selbst zu bemitleiden!
Zutaten: Katzenkrallepulver, Honig
Zubereitung: Zwei Esslöffel Pulver auf einen Liter kochendes Wasser. Sud 20-30 Minuten im Topf köcheln lassen. Nach Belieben mit Honig süßen. Achtung: maximal eine Tasse pro Tag trinken. [Rezept inspiriert von mdr.de/ratgeber]
Apfeltee
Ja, dieses Rezept stammt von einer Seite für Kinder. Nein, das heißt nicht, dass man den Tee nicht auch für sich selbst machen kann. Denn mal Hand aufs Herz – Apfeltee ist ja wohl einfach nur köstlich! Also schmeißen wir doch unser aller Lieblingsobst in unsere ganz persönliche Teestube und zauberen aus ihm einen herrlich süß-wohltuenden Tee für die kalten Tage. Etwas Sommerluft in der Tasse hat ja auch noch nie jemandem geschadet.
Zutaten: ein Apfel
Zubereitung: Einen Apfel schälen. Schale an einem Stück Schnur in einem trockenen, lichtgeschützten Raum aufhängen. Stücke trocknen lassen, bis beim Brechen kein Saft mehr heraustritt. Schale in einem Teeglas mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Reste in einem Behälter aufbewahren. Sie sind noch mehrere Monate haltbar. [Rezept inspiriert von kinderrezepte.de]