Für einiges braucht man zwar das passende Equipment – das gibt es mittlerweile aber in allen gut sortierten Spieleläden. Oder Sie fragen mal im Freundeskreis, ob Sie es vorab leihen und testen dürfen? Viel Spaß.
Wikingerschach
Der Trend, der sich immer weiter in den Parks verbreitet, ist auch super zu zweit spielbar! Dafür müssen Sie sich nur ein Wikingerschach-Set besorgen und Sie können schon loslegen.
Dabei stellen Sie sich auf einem 5×8 m großen Feld gegenüber und platzieren in der Mitte einen König. Auf Ihren jeweiligen Enden stellen Sie zudem fünf so genannte Basis-Kubbs. Ihr Ziel: Werfen Sie erst alle Basis-Kubbs Ihres Gegenübers und anschließend den König in der Mitte um. Wer das als erstes schafft, hat gewonnen. Übrigens: Die Sportart zum Gesellschaftsspiel heißt offiziell Kubb. Der Hype ist definitiv gerechtfertigt!
Krocket
Hier ist Präzision gefragt! Beim Krocket bauen Sie sich einen Parcours aus kleinen Törchen auf. Mit Hilfe von Schlägern ist Ihr Ziel nun, die zwei Kugeln Ihrer Farben (Spieler A blau/schwarz, Spieler B rot/gelb) durch diese Tore zu schlagen. Sie sind immer abwechselnd dran und dürfen pro Runde nur einmal schlagen.
Das klingt tatsächlich leichter, als es am Ende ist! Der Spielspaß ist dafür aber umso größer. Was Sie dafür brauchen? Krocket-Sets gibt es in etlichen Ausführungen zu kaufen und schon geht es ab auf eine Wiese!
Disc Golf
Vielleicht sind Ihnen bei Ihren Spaziergängen durch die regionalen Parks schon diese bizarren Körbe aufgefallen, die den Weg säumen. Das sind nicht etwa besonders ausgefallene Mülleimer, sondern die Tore fürs Disc Golf. Das Schönste an diesem Outdoor-Spiel ist, dass man dafür nur Frisbees braucht!
Diese Scheiben werfen Sie sich dann aber nicht schnöde gegenseitig zu. Stattdessen ziehen Sie wie beim Minigolf von Korb zu Korb und versuchen, Ihre Frisbees in möglichst wenigen Würfen in den Behältern zu platzieren. Auch in NRW gibt es immer mehr Angebote, weswegen man ganz unterschiedliche Touren ausprobieren kann.
Spikeball
Spikeball ist eine Art Volleyball für Actionfans. Sets bekommt man online in Hülle und Fülle angeboten. Genügend Kondition sollte man vor allem für die 2-Spieler-Version mitbringen, denn eigentlich ist das Spiel für vier Personen ausgerichtet.
Für dieses Outdoor-Spiel stellt man das Spikeball-Netz einfach auf den Boden – es gibt keine Begrenzung des Spielfeldes. Sie dürfen also rundum das Netz herumlaufen. Pro Spielzug hat man üblicherweise drei Ballkontakte, bevor der Ball auf das Netz schlagen muss.
Den abprallenden Ball muss das Gegenüber nun annehmen und seinen eigenen Angriff starten. Anstatt gegeneinander zu spielen, bietet es sich aber gerade im Spiel zu zweit an, sich erstmal gemeinsam die Bälle zuzuspielen. Verschnaufpausen einrechnen müssen Sie ohnehin!
Aerobie
Zeit für einen Weltrekord! Aerobie ist die Firma hinter den Wurfringen mit Weitflug-Garantie! Tatsächlich sind diese verbesserten Frisbees der Gegenstand, der am weitesten aus Menschenhand geworfen wurde – ganze 406 Meter nämlich! Selbst für unerfahrenere Werfer bieten die Scheiben aber jede Menge Spaß, denn anders als bei herkömmlichen Frisbees liegt der Fokus hier auf der Weite. Zeit für ein Duell!
Jenga
Jenga für draußen? Ja, heben Sie den Klassiker mal auf ein neues Level! In der XXL-Holzversion verspricht die Wackelpartie noch mehr Nervenkitzel und wird zu einem wahren Spektakel, wenn der Turm in sich zusammenfällt. Aber das sollte im Bestfall natürlich dem Gegenüber passieren und nicht Ihnen selbst.
Tischtennis und Badminton
Die Klassiker unter den Outdoor-Spielen verlieren auch nach all den Jahren nicht ihren Reiz. Die Regeln sind ohnehin den meisten bekannt, aber eigentlich besteht der Spaß ja hauptsächlich darin, sich die Bälle gegenseitig zuzuspielen. Auch zu zweit funktionieren die Spiele super und dank der vielen Tischtennisplatten und Grünflächen in der Umgebung sollte der nächsten Partie auch nichts im Wege stehen!
Scoop Ball
Perfekt zum Abschalten: Mit dem Scoop Ball werfen Sie sich die Bälle zu und fangen sie wieder – mit dem gleichen Gerät. Das war schon in Kindertagen ein Hit und testet auch heute noch Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und Koordination. Vor allem macht es aber eins: Spaß!
Boule
Das wohl bekannteste aller Outdoor-Spiele gehört eben nicht nur an den Strand! In der Version für zwei Spieler benutzt man jeweils drei Kugeln. Zunächst zieht man einen Kreis von circa 35-50 Zentimetern Durchmesser.
Aus diesem heraus wirft einer von Ihnen die kleine Zielkugel ungefähr 6-10 Meter weit. Nacheinander werfen Sie Ihre anderen Kugeln nun möglichst nah an diese Zielkugel und dürfen dabei natürlich auch die der anderen Person wegschubsen. Wessen Kugeln am Ende am nächsten an der Zielkugel liegt, bekommt 2 Punkte. Und schon wird die Zielkugel weitergeworfen!