Bei einem Wohnungsbrand in Bochum-Werne ist am Freitagabend (9.6.) ein Mann (47) ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden verletzt. Der Feuerwehr gelang es zu nächst, die Anwohner der Wohnung in der Straße „Am Leweken 14“ aus dem brennenden Haus zu retten. Nach medizinischer Erstversorgung wurden sie mit Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das teilte die Feuerwehr am Samstag mit. Wie die WAZ berichtet, sei der 47-Jährige dann wenig später im Krankenhaus gestorben.
Gegen 18.40 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Feuerwehr Bochum ein. Der Treppenraum des Hauses sei nach Angaben der Anrufer bereits stark verraucht gewesen, sodass nicht erkennbar war, ob sich noch Personen im Haus aufhielten. Deshalb wurden Einheiten aller Feuer- und Rettungswachen und eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr an die Einsatzstelle geschickt.
Bochum-Werne: Mann stirbt nach Wohnungsbrand
Bereits kurz nach den Anrufen trafen schon die ersten Einsatzkräfte an der Wohnung ein. Aus der Wohnung im Obergeschoss des Reihenhauses schlugen die Flammen zur Gebäuderückseite über den Balkon. Beim Erkunden des Mehrfamilienhauses sei den Einsatzkräften im verrauchten Treppenhaus eine Frau mit Verbrennungen entgegengekommen, die auf ihren Ehemann in der Wohnung hinwies, aus der bereits Flammen über den Balkon schlugen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Samstag.
Daraufhin seien zwei Trupps mit Atemschutz in das Gebäude entsendet worden, die den Mann befreien konnten. Außerdem wurde den Angaben zufolge ein Hund aus der Wohnung gerettet. Weitere Trupps kontrollierten die übrigen Wohnungen. In Nachbarwohnungen im Obergeschoss befanden sich noch zwei weitere Personen, die dort aber nicht gefährdet gewesen seien. Zwei weitere Personen hatten das Gebäude bereits selbstständig verlassen und wurden ebenso durch den Rettungsdienst betreut. Nach zwanzig Minuten hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle gebracht.
Insgesamt waren von dem Brandereignis sechs Personen betroffen, von denen vier nach medizinischer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden. Wie die WAZ berichtet, sei der Ehemann später im Universitätsklinikum Bergmannsheil an seinen Verletzungen gestorben. Die Brandwohnung sei derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Ursache für das Feuer ist laut Polizei noch unklar.
dpa/seh