Die BVB-Gala im Pokal-Halbfinale gegen Holstein Kiel ging gerade in die Schlussphase, da ereignete sich die bittere Szene: Bei einem Konter der „Störche“ kam der erste wenige Minuten zur eingewechselte Mateu Morey an der Außenlinie schräg mit dem rechten Fuß auf, die Aufprallkräfte schossen dem 21-jährigen Spanier voll ins rechte Knie, das unter der Last wegknickte. Morey schrie laut auf, wurde umgehend behandelt und anschließend mit schlimmen Schmerzen vom Platz getragen.
Morey verdreht sich das Knie – BVB-Mitspieler sind geschockt
Der auf der Tribüne sitzende Erling Haaland schlug die Hände vors Gesicht, auch die BVB-Mitspieler auf dem Rasen schauten tief betroffen und entsetzt. Am Sonntagvormittag lag war zwar noch keine genaue Diagnose vor. Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl bestätigte aber eine „schwere Band- und Kapselverletzung“. Morey werde „lange ausfallen. Und ehrlich gesagt hat das natürlich auch dazu beigetragen, dass die Freude nach dem Spiel ein wenig gedämpft war“, sagte Kehl im „Sport1-Doppelpass“. „Es war in der Szene gleich zu sehen, dass sich Mateu sehr schwer verletzt hat. Seine Schreie waren sehr lange im Stadion zu hören, auch in der Kabine dann noch. Es tut uns allen sehr, sehr leid für den Jungen.“
Auch BVB-Profi Emre Can äußerte sich geschockt und mitfühlend. „Klar freuen wir uns über den Einzug ins Finale, aber die Verletzung von Mateu schien schlimm zu sein“, sagte der Nationalspieler. „Das ist extrem bitter für den Jungen. Unsere Gedanken sind bei ihm. Das tut uns weh, das tut jedem in der Mannschaft weh. Wir werden ihn unterstützen, egal, wie lange er ausfällt.“ Auch die unterlegenen Kieler dachten nach dem Schlusspfiff an den schwer verletzten Spanier. „Ich kann nur hoffen, dass es nichts Schlimmes ist“, sagte Offensivspieler Fin Bartels.
BVB-Profi Morey hatte schon häufig mit Verletzungen zu kämpfen
In seiner noch jungen Karriere hatte der 21-jährige Spanier schon mehrfach Pech mit Verletzungen. Die Saison 2018/19 verpasste er wegen eines Meniskusschadens fast komplett. Und vor der Saison 2019/20 verletzte er sich schwer an der Schulter und fiel monatelang aus. Jetzt muss er erneut lange pausieren.
Am Sonntagnachmittag meldete sich Morey (auch Ruhr24.de berichtet) in den sozialen Netzwerken zu Wort: „Schade, dass ich das Finale verpasse. Aber ich werde euer größter Fan auf der Tribüne sein. Unglücklicherweise muss ich mich einer Operation unterziehen, aber ich werde hart arbeiten und stärker zurückkommen.“