Am Samstag bekommt es Schalke 04 um 16 Uhr in Kufstein mit dem russischen Meister Zenit St. Petersburg zu tun. Das ist der erste echte Härtetest im Rahmen des Trainingslagers in Mittersill.
Der Donnerstag war der bisher härteste Trainingstag für die Schalker Kicker in Mittersill. Am Vormittag wurde zwei Stunden und 17 Minuten trainiert, am Nachmittag ebenfalls in derselben Länge.
Am Freitagvormittag war dann frei, schließlich wollen die Königsblauen nicht mit komplett schweren Beinen am Samstag um 16 Uhr in Kufstein gegen Zenit St. Petersburg antreten.
Sieben Meistertitel
Im Gegensatz zu den Blau-Weißen war Zenit in der vergangenen Saison sehr erfolgreich. Die Spielzeit wurde mit dem siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte – dem dritten in Folge – abgeschlossen.
Und dies sehr souverän. Der Vorsprung auf Vizemeister Spartak Moskau betrug acht Punkte. Gegen Schalke wird der russische Meister allerdings nicht in Bestbesetzung antreten können. Denn wegen der Copa América und den Europameisterschaften fehlen zahlreiche Stammspieler. Ein für deutsche Fußballfans bekanntes Gesicht ist Douglas Santos, der seit 2019 für Zenit aufläuft und zuvor drei Jahre lang das Trikot des Hamburger SV trug.
Internationale Erfolge 2008
Während St. Petersburg die heimische Liga in den vergangenen Jahren dominierte, blieben die Erfolge auf europäischem Parkett zuletzt aus. Zweimal in Serie musste Zenit bereits nach der Champions-League-Gruppenphase die Segel streichen.
Seine größten internationalen Erfolge feierte der Verein im Jahr 2008. Im UEFA-Pokal-Finale von Manchester setzte sich St. Petersburg mit 2:0 gegen die Glasgow Rangers durch, wenige Monate später gewann Zenit den Super Cup gegen Champions-League-Sieger Manchester United mit 2:1.
Sieg und Niederlage
Schalke traf bislang zweimal auf das russische Spitzenteam. Im Januar 2007 besiegten die Königsblauen St. Petersburg in der ausverkauften Veltins-Arena mit 2:1. Damals wurde die Partie im Rahmen der offiziellen Vorstellung von Gazprom als neuem Schalker Hauptsponsor ausgetragen.
Im November 2018 trafen beide Mannschaften auf Initiative und Einladung von Gazprom erneut in einem Testspiel aufeinander. In St. Petersburg unterlag Königsblau mit 1:2.